Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Obertheres: Obertheres: Heidi Behrendt feierte 30-jähriges Dienstjubiläum

Obertheres

Obertheres: Heidi Behrendt feierte 30-jähriges Dienstjubiläum

    • |
    • |
    Erzieherin und Kita-Leiterin  Heidi Behrendt feierte am 1. April ihr 30-jähriges Jubiläum.
    Erzieherin und Kita-Leiterin  Heidi Behrendt feierte am 1. April ihr 30-jähriges Jubiläum. Foto: Susanne Frank

    Einen Grund zum Feiern gab es in der katholischen Kita St. Kilian in Obertheres. Erzieherin und Kita-Leiterin Heidi Behrendt feierte am 1. April ihr 30-jähriges Dienstjubiläum.

    Am 1. April 1991 begann sie laut einer Pressemitteilung ihre Arbeit als Kinderpflegerin in der katholischen Kita St. Kilian. Im September 2007 übernahm Heidi Behrendt, inzwischen Erzieherin, die Leitung der Kita und eröffnete eine Kleinkindgruppe, die 2013 in neu angebaute Krippenräume zog. Inzwischen leitet Heidi Behrendt die Kita mit zwei Regelgruppen und zwei Krippengruppen.

    Auch wenn coronabedingt alles klein ausfallen musste, ließen sich die Erzieherinnen einiges einfallen um ihrer Leiterin im Garten der Kita Danke zu sagen. Sie hatten ein Lied von Helene Fischer für die Jubilarin umgedichtet. Mit liebevoll, selbst gedichteten Versen, sang das Kita-Team aus vollen Kehlen.

    Sichtlich gerührt nahm Heidi Behrendt die von Erzieherin Susanne Frank überreichten Geschenke, auch stellvertretend für den Vorstand des Kindergartenvereins, die sich für ihren unermüdlichen Einsatz, ihrem großen Engagement und ihrer Herzlichkeit bei Heidi Behrendt bedankte, entgegen.

    Auch Diakon Bernd Wagenhäuser der Pfarreiengemeinschaft Theres blickt aus diesem Anlass auf die vergangenen 30 Jahre zurück. Das Wohl der Kinder stehe immer im Mittelpunkt von Heidi Behrendt. „Sie sorgt sich um neue Projekte, um die Attraktivität des Kindergartens zu fördern und dem Personal positive Anreize zu schenken. Sie hat den Kindergarten geprägt. Wir dürfen Heidi hochleben lassen – sie hat es verdient.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden