Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

HOFHEIM: Hofheim setzt auf Wasserschutzbrot

HOFHEIM

Hofheim setzt auf Wasserschutzbrot

    • |
    • |
    (msch)   Wenn es um die Geschichte der Stadt Hofheim geht, dann ist Johann Reuscher der richtige Ansprechpartner. Seit drei Jahrzehnten leitet er das Stadtarchiv. Ebenso lange ist er als Stadtführer aktiv und weist dabei humoristisch auf die ein oder andere Begebenheit hin. Seit mehr als 20 Jahren leitet er den Arbeitskreis Stadtgeschichte Hofheim und ist Verfasser der Chronik der Stadt Hofheim. Seit dem Jahr 1985 ist er zudem der Kreisarchivpfleger für den Bereich Hofheim. Im Jahr 2008 erhielt Johann Reuscher das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. Fünf Jahre später wurde er von Landrat Rudolf Handwerker mit der Bayerischen Ehrenamtskarte in Gold geehrt. Am Donnerstag kam eine weitere Auszeichnung hinzu. Hofheims Bürgermeister Wolfgang Borst überreichte dem pensionierten Lehrer im Rahmen der Stadtratssitzung den Ehrenbecher der Stadt Hofheim – eine Auszeichnung, die er zum ersten Mal in seiner Amtszeit vornehme, sagte Bürgermeister Borst.
    (msch) Wenn es um die Geschichte der Stadt Hofheim geht, dann ist Johann Reuscher der richtige Ansprechpartner. Seit drei Jahrzehnten leitet er das Stadtarchiv. Ebenso lange ist er als Stadtführer aktiv und weist dabei humoristisch auf die ein oder andere Begebenheit hin. Seit mehr als 20 Jahren leitet er den Arbeitskreis Stadtgeschichte Hofheim und ist Verfasser der Chronik der Stadt Hofheim. Seit dem Jahr 1985 ist er zudem der Kreisarchivpfleger für den Bereich Hofheim. Im Jahr 2008 erhielt Johann Reuscher das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. Fünf Jahre später wurde er von Landrat Rudolf Handwerker mit der Bayerischen Ehrenamtskarte in Gold geehrt. Am Donnerstag kam eine weitere Auszeichnung hinzu. Hofheims Bürgermeister Wolfgang Borst überreichte dem pensionierten Lehrer im Rahmen der Stadtratssitzung den Ehrenbecher der Stadt Hofheim – eine Auszeichnung, die er zum ersten Mal in seiner Amtszeit vornehme, sagte Bürgermeister Borst. Foto: Foto: Martin Schweiger

    Spätestens seitdem Landwirtschaftsminister Christian Schmidt auf europäischer Ebene für die Verlängerung den Einsatzes des Herbizids Glyphosat gestimmt hat, hat sich auch die Diskussion um das umstrittene Pflanzenschutzmittel noch einmal verschärft. Stadträtin Judith Geiling (SPD) hatte im September den Antrag gestellt, den Einsatz von Glyphosat auf städtischen Acker- und Grünflächen zu verbieten, sobald dies die laufenden Pachtverträge zulassen. Am Donnerstag befasste sich der Stadtrat mit dem Antrag der Stadträtin.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden