Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

HOHNHAUSEN: Hohnhausen hat emsig für „Aktion Patenkind“ gesammelt

HOHNHAUSEN

Hohnhausen hat emsig für „Aktion Patenkind“ gesammelt

    • |
    • |
    Mit der Aktion Patenkind hilft die Mediengruppe Main-Post dort, wo sie zu Hause ist: in der Region Mainfranken. Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Hilfsaktion für bedürftige Kinder ins Leben gerufen und hat sich längst zu einer wichtigen Stütze im sozialen Leben entwickelt. Rund 300 000 Euro gehen jährlich ein. Die Main-Post unterstützt damit bedürftige Menschen besonders in der Vorweihnachtszeit, in Einzelfällen während des Jahres. Das Team der Aktion Patenkind verteilt das Spendengeld, häufig als Lebensmittelgutscheine und Sachspenden. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit Sozialarbeitern, für Menschen, die in der Region wohnen und nicht auf der Sonnenseite stehen.  Oft sind dies kranke oder alte Menschen sowie Kinder. Eine gute Sache fanden Sonja und Leonie Pohley, Antonie und Julia Henig. Sie wussten aus der Tageszeitung von der Aktion und beschlossen Spenden zu sammeln. So wurde in den vergangenen zwei Jahren, zur Vorweihnachtszeit, wenn in Hohnhausen die „Adventsfenster“ stattfinden und dabei Getränke und kleine Imbisse verkauft werden, der Erlös gesammelt. Zuzüglich privater und Geschäftsspenden kamen stolze 1000 Euro zusammen. Da strahlten nicht nur die vier Frauen, die im Namen der Hohnhäuser Dorfgemeinschaft den Scheck überreichten, sondern auch Brigitte Schubart, Mitarbeiterin der Main Post. Sie bedankte sich herzlich und freute sich, eine so großzügige Spende entgegennehmen zu können.
    Mit der Aktion Patenkind hilft die Mediengruppe Main-Post dort, wo sie zu Hause ist: in der Region Mainfranken. Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Hilfsaktion für bedürftige Kinder ins Leben gerufen und hat sich längst zu einer wichtigen Stütze im sozialen Leben entwickelt. Rund 300 000 Euro gehen jährlich ein. Die Main-Post unterstützt damit bedürftige Menschen besonders in der Vorweihnachtszeit, in Einzelfällen während des Jahres. Das Team der Aktion Patenkind verteilt das Spendengeld, häufig als Lebensmittelgutscheine und Sachspenden. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit Sozialarbeitern, für Menschen, die in der Region wohnen und nicht auf der Sonnenseite stehen. Oft sind dies kranke oder alte Menschen sowie Kinder. Eine gute Sache fanden Sonja und Leonie Pohley, Antonie und Julia Henig. Sie wussten aus der Tageszeitung von der Aktion und beschlossen Spenden zu sammeln. So wurde in den vergangenen zwei Jahren, zur Vorweihnachtszeit, wenn in Hohnhausen die „Adventsfenster“ stattfinden und dabei Getränke und kleine Imbisse verkauft werden, der Erlös gesammelt. Zuzüglich privater und Geschäftsspenden kamen stolze 1000 Euro zusammen. Da strahlten nicht nur die vier Frauen, die im Namen der Hohnhäuser Dorfgemeinschaft den Scheck überreichten, sondern auch Brigitte Schubart, Mitarbeiterin der Main Post. Sie bedankte sich herzlich und freute sich, eine so großzügige Spende entgegennehmen zu können. Foto: Foto: Stefanie Brantner

    Mit der Aktion Patenkind hilft die Mediengruppe Main-Post dort, wo sie zu Hause ist: in der Region Mainfranken. Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Hilfsaktion für bedürftige Kinder ins Leben gerufen und hat sich längst zu einer wichtigen Stütze im sozialen Leben entwickelt. Rund 300 000 Euro gehen jährlich ein. Die Main-Post unterstützt damit bedürftige Menschen besonders in der Vorweihnachtszeit, in Einzelfällen während des Jahres. Das Team der Aktion Patenkind verteilt das Spendengeld, häufig als Lebensmittelgutscheine und Sachspenden. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit Sozialarbeitern, für Menschen, die in der Region wohnen und nicht auf der Sonnenseite stehen. Oft sind dies kranke oder alte Menschen sowie Kinder. Eine gute Sache fanden Sonja und Leonie Pohley, Antonie und Julia Henig. Sie wussten aus der Tageszeitung von der Aktion und beschlossen Spenden zu sammeln. So wurde in den vergangenen zwei Jahren, zur Vorweihnachtszeit, wenn in Hohnhausen die „Adventsfenster“ stattfinden und dabei Getränke und kleine Imbisse verkauft werden, der Erlös gesammelt. Zuzüglich privater und Geschäftsspenden kamen stolze 1000 Euro zusammen. Da strahlten nicht nur die vier Frauen, die im Namen der Hohnhäuser Dorfgemeinschaft den Scheck überreichten, sondern auch Brigitte Schubart, Mitarbeiterin der Main Post. Sie bedankte sich herzlich und freute sich, eine so großzügige Spende entgegennehmen zu können.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden