Der nächste in der Reihe kostenloser Gesundheitsvorträge, die die Haßberg-Kliniken gemeinsam mit der Volkshochschule anbieten, findet am Montag, 20. Januar, um 18 Uhr im Konferenzraum des Ärztehauses am Krankenhaus statt. Thema des Vortrages ist die Zentrale Notaufnahme und ihre pflegerischen, ärztlichen und organisatorischen Abläufe. Der Vortrag ist kostenlos, eine Anmeldung ist aber erforderlich unter Tel.: (09521) 94200 oder auf der Internetseite www.vhs-hassberge.de.

Die zentrale Notaufnahme (ZNA) im Haus Haßfurt der Haßberg-Kliniken ist Anlaufstelle zur Akutversorgung von Patienten bei Verletzungen oder bedrohlichen Erkrankungen. Eine qualitativ hochwertige sowie interdisziplinär angelegte Behandlung ist das Ziel aller Bemühungen. Die ZNA ist täglich rund um die Uhr geöffnet. Sie befindet sich im Anbau des Krankenhauses, neben der Liegend-Anfahrt. Dort sind auch die stationäre Patientenaufnahme sowie die Bereitschaftspraxis untergebracht.
In ihrem gemeinsamen Vortrag schildern Katrin Gumprecht-Fleck, Leitende Oberärztin der Notaufnahme und Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie mit der Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin sowie der pflegerische Leiter der Abteilung, Daniel Brutscher, die Abläufe in ihrer Abteilung. Sie gehen detailliert auf die Möglichkeiten einer hochwertigen und interdisziplinär angelegten Behandlung durch das Team ein. Dabei wird auch die enge Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz und der Leitstelle dargestellt werden.