Die Hauptversammlung des Musikvereins begann im Musikheim mit dem Verlesen des Protokolls der letzten Sitzung und einem Rückblick auf das vergangene Jahr. Der Vorstand blickte auf zahlreiche Konzerte und Feste zurück. Im Mittelpunkt stand jedoch der Dirigentenwechsel, der erfolgreich mit der Verpflichtung von Daniel Ort abgeschlossen werden konnte. Die bisherige Vorsitzende Barbara Schenk betonte die Bedeutung des gemeinsamen Engagements und bedankte sich bei allen Helfern, ohne deren Einsatz der Vereinsbetrieb nicht möglich wäre.
Anschließend präsentierte Kassiererin Katharina Geier den Kassenbericht, der eine solide finanzielle Situation aufzeigte. Trotz Investitionen steht der Verein finanziell gut da. Kassierin und Vorstand wurden von den Mitgliedern einstimmig entlastet.
Ein wichtiger Punkt war die Neuwahl des Vorstands. Die bisherigen Vorstandsmitglieder stellten sich erneut zur Wahl und wurden in ihren Ämtern bestätigt. Besonders freuten sich die Mitglieder über die Fortführung der Arbeit von Barbara Schenk und Christian Smuda als Vorsitzende. Diese Wiederwahl unterstreicht das Vertrauen in die bisherige Arbeit des Vorstands. Auch die Wahl der übrigen Vorstandsposten verlief problemlos.
Nur beim Amt des Presse- und Medienwarts gab es eine Änderung: Timo Schmalz übernimmt das Amt von Christian Smuda und wird künftig offiziell für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig sein. Die Vorsitzenden zeigten sich erfreut über das anhaltende Engagement der langjährigen Vorstandsmitglieder und blicken optimistisch in die Zukunft.
Für das kommende Jahr stellte Barbara Schenk die Weiterentwicklung Jugendförderung in den Mittelpunkt. Ziel ist es, Kinder, Jugendliche und Erwachsene für das Erlernen eines Instruments zu begeistern und für das gemeinsame Musizieren im Verein zu gewinnen. Mit einem positiven Ausblick und dem Wunsch nach vielen gemeinsamen musikalischen Erlebnissen endete die Versammlung.
Von: Magdalena Ascherl (Presse- und Medienbeauftragte, Musikverein Knetzgau 1960 e. V.)