Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Gemeinfeld: Jens Schüll bleibt Ortsvorsitzender der Jungen Union in Gemeinfeld

Gemeinfeld

Jens Schüll bleibt Ortsvorsitzender der Jungen Union in Gemeinfeld

    • |
    • |
    Die Junge Union Gemeinfeld hat neu gewählt. Das Bild zeigt die neue Vorstandschaft zusammen mit Bürgermeister Hermann Niediek und den beiden ehemaligen Vorstandschaftsmitgliedern Janine Hömer und Julia Reuß.
    Die Junge Union Gemeinfeld hat neu gewählt. Das Bild zeigt die neue Vorstandschaft zusammen mit Bürgermeister Hermann Niediek und den beiden ehemaligen Vorstandschaftsmitgliedern Janine Hömer und Julia Reuß. Foto: Daniel Reuß

    Zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen hatte die Junge Union Gemeinfeld eingeladen. Dabei wurde der 23-jährige Elektriker Jens Schüll mit großer Mehrheit in seinem Amt als Ortsvorsitzender bestätigt. Deutlich wird dies aus einer Pressemitteilung.

    Zu Stellvertretern wurden Alicia Klebrig, Fabian Schüll und Manuel Merkle gewählt. Die Kasse führt Henrik Büttner und als Schriftführer fungieren Isabell Reuß und Kathrin Schuler. Dem erweiterten Vorstand gehören Vanessa Seifert, Florian Bauer, Yvonne Schüll, Mathias Schuler und Nicole Klein an. Als Geschäftsführer wurde erneut Nikolai Klebrig im Amt bestätigt. Zu Kassenprüfern wurden Agnieszka Merkle und Stefan Haßfurter bestellt.

    In seinem Rechenschaftsbericht konnte Jens Schüll auf vielfältige Aktivitäten zurückblicken wie den traditionellen Kirchweihausklang oder das Pfingstbaumaufstellen. Der alte und neue Vorsitzende lobte außerdem das große Engagement der Mitglieder zur alljährlichen Plattenparty wodurch diese wieder ein voller Erfolg wurde, wie es in der Mitteilung weiter heißt. Heuer findet die Plattenparty am 13. Juni zum 20. Mal statt. Und es seien bereits einige Besonderheiten in Planung, welche in den nächsten Monaten über die sozialen Netzwerke veröffentlicht werden.   

    Bürgermeister und CSU-Ortsvorsitzender Hermann Niediek lobte die Arbeit der JU als vorbildlich. Ihre bereits traditionellen Veranstaltungen seien eine Bereicherung für die Gemeinde und im ganzen Landkreis bekannt. Niediek forderte die Jugendlichen auf, sich auch in der CSU einzubringen.

    JU-Chef Jens Schüll bedankte sich bei Hermann Niediek für seine lobenden Worte und den Erklärungen zur Kommunalwahl am 15. März. Er sicherte dem CSU-Bürgermeisterkandidaten   die volle Unterstützung der JU zu.

    Zum Abschluss bedankte sich der Vorsitzende bei Melanie Klein, Julia Reuß und Janine Schüll die nach langen Jahren aus der Vorstandschaft ausscheiden. Alle sicherten ihre Unterstützung für die zahlreichen Veranstaltungen zu und bleiben der JU weiterhin treu, wie es zum Abschluss der Pressemitteilung heißt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden