Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

KREIS HAßBERGE: Jubel über 42 Sportabzeichen

KREIS HAßBERGE

Jubel über 42 Sportabzeichen

    • |
    • |
    Unser Bild zeigt die Teilnehmer, die in diesem Jahr erfolgreich das Deutsche Sportabzeichen erworben haben. Mit im Bild die Trainer der LG Haßberge.
    Unser Bild zeigt die Teilnehmer, die in diesem Jahr erfolgreich das Deutsche Sportabzeichen erworben haben. Mit im Bild die Trainer der LG Haßberge. Foto: Foto: Christiane Reuther

    „Xund bleiben, Sport treiben und gemeinsam Spaß haben mit dem Deutschen Sportabzeichen“ – So lautete das diesjährige Motto für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens. Die Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Haßberge war der Ausrichter und wurde von der Sparkasse Ostunterfranken unterstützt.

    42 Teilnehmer konnten nun im Rahmen eines Abendsportfests ihre Sportabzeichen am Sportgelände des Schulzentrums Haßfurt entgegennehmen. Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für vielseitige körperliche Leistungsfähigkeiten verliehen. Die zu erbringenden Leistungen orientierten sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination.

    An sieben Abenden haben sich die Teilnehmer in den einzelnen Disziplinen vorbereitet. Dafür standen Sandra Hofmann, Chris Wagenhäuser, Oliver Fesser, Birgit Pfränger und Andreas Schröck, alles erfahrene Trainer der LG-Haßberge und Sportabzeichenprüfer für alle Leichtathletik-Disziplinen, zur Verfügung.

    Aus jeder der vier genannten Kategorien musste eine Disziplin absolviert werden. Diese konnte aus dem Leistungskatalog des Deutschen Sportabzeichens jeweils ausgesucht werden. Außerdem musste nachgewiesen werden, dass jeder Teilnehmer schwimmen kann.

    Als jüngster Teilnehmer wurde Joseph Evans (Knetzgau) mit einem Einkaufsgutschein (Milkasport) über 25 Euro und als ältester Absolvent Klaus Schnitzer (Wülflingen) mit einem Essensgutschein über 25 Euro (für die Haßfurter „Gastronomie am großen Anger“) belohnt. Familie Seltmann aus Augsfeld durfte sich über die Auszeichnung als erfolgreichste Familie freuen. Alle vier erhielten je drei Eintrittskarten fürs Freizeitbad Haßfurt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden