Holzhausen (sh) Viele evangelischer Christen hatten sich am Sonntagvormittag am Sportheim in Holzhausen versammelt. Dabei gab es das ein oder andere Wiedersehen. Es wurden alte Erinnerungen ausgepackt und so manche Geschichte erzählt. Schließlich war es kein normaler Gottesdienst zu dem sich die Gemeinde versammelt hatte. Vom Sportplatz aus zogen die einsigen Konfirmanden gemeinsam zur Feier ihrer Jubelkonfirmation mit Pfarrer Markus Vaupel in die Kirche.
Von 1930 bis 1945 spannte sich der Bogen der Jahre, in denen die Teilnehmer einst konfirmiert worden waren. In einem feierlichen Gottesdienst, den der Posaunenchor Holzhausen mit gestaltete, gingen die Männer und Frauen feierten gemeinsam das Abendmahl.
An der Feier der Jubelkonfirmation nahmen teil: Gretchen Wolf (Konfirmation 1930), Walter Wagner (1933), Alfred Müller, Ludwig Reinhard (beide 1934), Luise Hauck, Lydia Langer, Eugen Reuther (alle 1935), Senta Kehl (1936), Ernst Mohr (1937), Adolf Büttner, Regina Büttner, Agnes Menna, Alfred Sauer, Emil Sauter, Selma Weigl (1938), Walter Brohm, Hermann Rübig (1940), Hildegard Eberwein, Gerda Gollhardt, Wilhelmine Gröschel, Martha Hertl, Liselotte Höfling, Erwin Kneuer, Irmgard Leonhart, Irma Müller, Inge Rumpel, Oswald Schmidt, Hermann Welsch, Selma Zehrer (alle 1941), Hildegard Benkert, Hermine Christof, Elfriede Geier, Babette Sauer, Edith Sauer, Gertrud Wagner (alle 1942), Gerda Franzen, Hildegard Kneuer, Otto Kneuer, Herbert Reuther, Herbert Sauter, Gertrud Wagenhäuser (1943), Roibert Büttner, Walter Dünisch, Lenchen Gemballa, Herta Haßfurther, Gudrun Hofmann, Wilhelmine Matz, Artur Mohr, Erika Pilfusek, Betti Plenk, Hedwig Reuther, Gerda Söldner, Elsa Wacker, Helmut Will, Liselore Ziegler (alle 1944), Lydia Häfner, Meta Husslein, Friedrich Jost, Erich Mohr, Marold Rübig, Willi Sauer, Brunhilde Schneider, Herrmann Treutter (alle 1945).