Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

KÖNIGSBERG: Katy Karrenbauer in Königsberg

KÖNIGSBERG

Katy Karrenbauer in Königsberg

    • |
    • |

    (sn) René Haßfurther (20) kommt aus Holzhausen bei Königsberg und studiert zurzeit an der Schauspielschule in Berlin. Mittlerweile war er schon in einigen Rollen in Film und Fernsehen zu sehen und knüpfte viele Kontakte mit bekannten Schauspielern.

    In Königsberg startet er im Januar 2010 in der Rudolf-Mett-Halle eine Veranstaltungsreihe unter dem Motto „René Haßfurther trifft . . .“. Dazu sollen bekannte Persönlichkeiten aus Film und Fernsehen in die Regiomontanusstadt kommen.

    Begonnen wird mit der Serie, die zwei Mal im Jahr stattfinden soll, am Samstag, 23. Januar, um 19.30 Uhr, mit der Schauspielerin Katy Karrenbauer, bekannt aus der RTL-Serie „Hinter Gittern – der Frauenknast“.

    Katy Karrenbauer liest an diesem Abend aus ihrem Buch „Das Leben ist kein Fischfurz“. Sie ist gelernte Schauspielerin, professionelle Musikerin und Autorin aus Leidenschaft. Sie öffnet in ihrem Buch ihr Herz und erlaubt dabei auch manch tiefen Einblick in ihr Seelenleben.

    Mit einer gehörigen Portion Augenzwinkern und teilweise schwarzem Humor schildert sie berührende Erlebnisse der vergangenen Jahre: Tod, Liebe, Religion, Mut, Stolz, Sex, Gewalt gegen die eigene Person, verletzte Ehre, Eitelkeit und Toleranz.

    Offen und mit geistreichem Witz geht sie mit Erfolgen, aber auch mit Scheitern und Verlust um. Hätten Sie zum Beispiel gedacht, dass die Schauspielerin früher mal mit Telefonsex ihr Geld verdient hat? Oder dass sie von schlimmsten Panikattacken fast in den Suizid getrieben worden wäre? Kaum zu glauben, denn als knallharte Lesbe „Walter“ stand Katy Karrenbauer in der RTL-Serie „Hinter Gittern – Der Frauenknast“ zehn Jahre lang vor der Kamera und war so etwas wie das Gesicht der Serie.

    Im Anschluss an ihre Lesung wird Schauspielerin Katy Karrenbauer für Fotos und Autogramme zur Verfügung stehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden