Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Kerzen und strahlende Champions

Haßbergkreis

Kerzen und strahlende Champions

    • |
    • |

    Es wogte ein Meer aus strahlenden Wunderkerzen und aus den Boxen schmetterte Queen "We are the champions", als kurz vor Mitternacht die erfolgreichsten Einzelsportler und Mannschaften in die Franz-Hofmann-Halle einzogen. Bei manchen lief es wohl kalt den Rücken runter und sie erinnerten sich an den Moment, als sie sich den Weltmeistertitel oder die Deutsche Meisterschaft geholt hatten, als Ellen Tonne und Conny Winterstein-Bötsch ihre Leistungen verlasen.

    "Wer sportlich hart arbeitet, der darf auch feiern", hatte der stellvertretende Landrat, Heinz Krönert, bereits zuvor den knapp 600 Gästen bestätigt. "Sie leisten als Sportler sehr viel", dafür wolle der Landkreis an diesem Abend auch Dank sagen.

    Und auch der Bürgermeister von Knetzgau, Werner Schneider, entdeckte in der Ballgesellschaft eine große Gemeinschaft: "Es ist ein gutes Zeichen für die Zukunft, da sie sich für Ideale engagieren", die auch außerhalb des Sports gebraucht würden. Damit der Spaß nicht zu kurz kam, schwangen die Sportler zu den Akkorden von "Frankenpower" das Tanzbein. Die Band hatte für die jungen, aber auch für die erfahrenen Sportler passende Stücke in ihrem Repertoire - angefangen bei Ricky Andersons "Rosegarden" über Tom Jones, Bläck Föös und Elton Johns "Don't go breaking my heart" bis hin zu Robbie Williams.

    Ins Jahr 1783 entführte die Sportler die Showtanzgruppe Steinbach. In (auf)-reizenden Kostümen des Rokoko bewegten sich die Tänzer und Tänzerinnen zu klassischen und modernen Klängen über das Parkett, als es hieß: "Falco meets Amadeus".

    Eine besondere Überraschung hatte der Karate-Dojo aus Untermerzbach für den BSLV-Kreisvorsitzenden Ludwig Vogt parat, der nach 30 Jahren in der Vorstandschaft ab Januar etwas kürzer treten will. Für ihn schwebte elegant und hüftbetont eine Bauchtänzerin durch den Saal, die sonst erfolgreich ihre Gegnerinnen aufs Kreuz legt.

    Beim Ball des Sports wurden geehrt: Als Mannschaftsmeister im Tischtennis der TTC Kerbfeld und der TTC Sand. Als Tischtenniseinzelmeister: Sandra Feist und Peter Höhn (beide TTC Sand). Als Einzelmeister im Kickboxen: Andreas Knab, Peter Martin, Philipp Schindler, Thomas Bloch, Markus Ritz und Ralf Krause (alle SV 2000 Ebern). Als Mannschaftsmeister im Schießsport: Die Schützengesellschaft Königsberg, der Schützenverein Oberschleichach, die Schützengesellschaft Ebern und der Schützenverein Knetzgau. Als Mannschaftsmeister im Korbball die Damen des TV Haßfurt.

    Als Mannschaftsmeister im Tennis: FSV Oberhohenried, 1. FC Haßfurt sowie der TV Haßfurt. Als Einzelmeister im Freizeitkegeln: Ingrid Finger, Matthias Sieler, Birgit Sieler und Monika Finger (alle KC Fröhliche Neun Sand), Brigitte Biesenecker (RSV Unterschleichach), Sandra Neumann-Lohr und Norbert Neumann (beide KC Hau-Ruck Zeil) sowie Joachim Gogger (KC Die Altdeutschen Zeil).

    Als Mannschaftsmeister im Freizeitkegeln: Polizeisportverein Haßfurt, KC Fröhliche Neun Sand und KC Hau-Ruck Zeil. Als Einzelmeister im Verbandskegeln: Edmund Zenglein (SKK Gut Holz Zeil), Karl-Heinz Kager, Bettina Flieger und Julia Baumann (alle DJK Kirchaich). Als Mannschaftsmeister im Verbandskegeln: TV Ebern, Spfr. Unterhohenried, DJK Kirchaich, KSV Waldeck Unterpreppach sowie 1. SKK Haßfurt.

    Einzelmeister im Karate: Daniel Müllich, David Horn, Thomas Merten, Petra Zillig und Ramona Maempel (alle Karate-Dojo Untermerzbach). Als Mannschaftsmeister im Fußball: 1. FC Sand, FC Neubrunn, SC Ebrach/SC Koppenwind, 1. FC Haßfurt, SV Neischleichach, SV Rot-Weiß Mechenried und der TSV Wonfurt.

    Als Einzelmeister in der Leichtathletik: Karl Hubert, Gudrun Heinrich und Rosemarie Schmitt (alle TV Zeil), Volker Heurich, Alois Böhm, Regine Böhm und Herbert Roth (alle TV Haßfurt). Als Mannschaftsmeister in der Leichtathletik: TV Zeil.

    Als Einzelmeister im Verbandskegeln: Claudia Seyfried und Heinz Dürr (beide DJK Kirchaich) sowie Peter Höhn (1. SKK Alle Neun Sand). Als Einzelmeister im Kickboxen: Natalie Hein, Caroline Pietzke und Sven Kirsten (alle SV 2000 Ebern).

    Als Einzelmeister in der Leichtathletik: Ewald Reitwiesner (TSV Wonfurt), Gabi Mergenthal und Evi Motschenbacher-Hauck (beide TV Haßfurt), Birgit Pfränger, Marion Christ und Friedlinde Becker (alle TV Zeil), Als Einzelmeister im Karate: Sebastian Morgenroth (Karate-Dojo Untermerzbach). Als Einzelmeister im Bahnengolf: Hubert Bayer (SG Arheiligen Darmstadt).

    Als Mannschaftsmeister im Fußball: TSV Aidhausen. Als Mannschaftsmeister im Tennis: TV Haßfurt. Als Mannschaftsmeister im Verbandskegeln: KV Haßberge-Steigerwald, DJK Kirchaich. Als Mannschaftsmeister im Kickboxen: SV 2000 Ebern. Als Mannschaftsmeister im Karate: Karate-Dojo Untermerzbach. Und als Mannschaftsmeister im Volleyball: SG Eltmann.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden