(ger) Bei der Nikolausfeier, zu der die Sozialberatung Migration des Caritasverbands für den Landkreis Haßberge und der Freundeskreis Asyl Flüchtlingskinder und ihre Angehörigen ins Zeiler Pfarrheim eingeladen hatte, erwartete die Jungen und Mädchen eine besondere Überraschung: Die Päckchen, die der Nikolaus verteilte, waren von den Kindern des Caritas-Kindergartens St. Kilian Augsfeld mit eigenen Spenden gefüllt worden. „Die Nikolausfeier und das gemeinsame Sommerfest von Ausländern und Deutschen sind für die Flüchtlinge zwei Gelegenheiten, Gemeinschaft zu erleben“, so Hildegard Wolf von der Migrationsberatung. „Hier können sie sich als erwünschte Gäste fühlen und miteinander ins Gespräch kommen.“ Viele Flüchtlinge, die in Gemeinschaftsunterkünften in Zeil und Dippach untergebracht sind, waren der Einladung gefolgt. Höhepunkt war der Besuch des Nikolaus, in dessen Gewand der frühere Caritas-Geschäftsführer Klaus Diedering geschlüpft war. Einige Kinder aus dem Augsfelder Kindergarten, die mit Leiterin Melanie Seyfried, Nina Vogler, Elke Heilmann und Kerstin Beckert nach Zeil gekommen waren, brachten dem Nikolaus ein Ständchen. Auch die Flüchtlingskinder hatten Gedichte auswendig gelernt. Ihre Päckchen hatten die Kindergartenkinder als Helfer des Nikolaus gepackt. Sie hatten zu Hause um Spenden gebeten und 60 Päckchen mit Obst, Schokolade, Nüssen und einem kleinen Geschenk gefüllt. Natürlich hatte der Nikolaus auch für die Kindergarten aus Augsfeld Geschenke mitgebracht.FOTO Langer
AUGSFELD/ZEIL