Was geht im Gehirn alles so vor sich? Wie berechnet es zum Beispiel die Größe, Farbe oder Bewegung von Objekten? Und was passiert bei einer optischen Täuschung? Bei der ersten Veranstaltung der Bamberger Kinder-Uni könnt Mädchen und Jungen all das herausfinden, heißt es in einer Pressemitteilung des Veranstalters. Die Universität Bamberg veranstaltet dieses Wintersemester an drei Samstagen im November die Kinder-Uni. Hier können Kinder im Alter von neun bis 12 Jahren ihre Neugierde stillen und mit Bamberger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unterschiedliche Themen erkunden, heißt es weiter.
Den Auftakt machen Dr. Alexander Pastukhov und Prof. Dr. Claus-Christian Carbon vom Lehrstuhl für Allgemeine Psychologie und Methodenlehre am 11. November 2023. Die Forscher geben einen Einblick in die Neurowissenschaft und erklären, was im Gehirn vor sich geht. Die kostenfreie einstündige Veranstaltung findet in Hörsaal U7/01.05, An der Universität 7, statt und beginnt um 10 Uhr.
Über die Kinder-Uni Bamberg
Seit 2003 präsentieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler jedes Jahr Themen aus ihren Forschungsgebieten in Vorlesungen, die sie speziell für Kinder halten. Die Veranstaltung am 18. November steht dann ganz im Zeichen vom Martinstag, während sich bei der letzten Veranstaltung am 25. November alles um Religion und ihre Relevanz für die heutige Zeit drehen wird. Eltern haben im Übrigen keinen Zutritt zu den Hörsälen, heißt es abschließend in der Mitteilung.