Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

LENDERSHAUSEN: Kita Lendershausen: „Auf dem Blocksberg tanzt die Hex`“

LENDERSHAUSEN

Kita Lendershausen: „Auf dem Blocksberg tanzt die Hex`“

    • |
    • |
    Der Kinderbuchklassiker „Die kleine Hexe“ von Otfried Preußler stand im Mittelpunkt der Aufführung der Kinder beim Sommerfest der Kindertageseinrichtung „Höhlenzauber“ in Lendershausen. Pfarrer Sieghard Sapper und der Leiterin Christine Zitzmann hatten die Besucher zuvor willkommen geheißen, berichtet die Kita in einer Mitteilung. Tannenzapfen, weiße Mäuse und Frösche flitzten nicht nur auf der Bühne, sondern fielen auch ins Publikum. Mit Besen, schrillem Gelächter und rhythmischem Geschick tanzten die Vorschulhexen auf dem Blocksberg, bis die kleine Hexe von den Oberhexen erwischt wurde und zur Aufgabe bekommen hatte, eine gute Hexe zu werden. Die kleine Hexe bestand zwar die Hexenprüfung, aber durfte dennoch nicht an der Walpurgisnacht teilnehmen. Mit ihrem Raben Abraxas geling es ihr, den Großen ihre Hex-Kraft zu nehmen. „Heia Walpurgisnacht!“ schrie die kleine Hexe zum Schluss. Ob wohl der Regen-Hexspruch daran Schuld war, dass sich direkt nach der Aufführung ein Wolkenbruch ergoss, dass weiß nur die kleine Hexe, schreibt die Kita weiter. Mit Speise und Getränken versorg der Elternbeirat mit fleißigen Eltern die Gäste.
    Der Kinderbuchklassiker „Die kleine Hexe“ von Otfried Preußler stand im Mittelpunkt der Aufführung der Kinder beim Sommerfest der Kindertageseinrichtung „Höhlenzauber“ in Lendershausen. Pfarrer Sieghard Sapper und der Leiterin Christine Zitzmann hatten die Besucher zuvor willkommen geheißen, berichtet die Kita in einer Mitteilung. Tannenzapfen, weiße Mäuse und Frösche flitzten nicht nur auf der Bühne, sondern fielen auch ins Publikum. Mit Besen, schrillem Gelächter und rhythmischem Geschick tanzten die Vorschulhexen auf dem Blocksberg, bis die kleine Hexe von den Oberhexen erwischt wurde und zur Aufgabe bekommen hatte, eine gute Hexe zu werden. Die kleine Hexe bestand zwar die Hexenprüfung, aber durfte dennoch nicht an der Walpurgisnacht teilnehmen. Mit ihrem Raben Abraxas geling es ihr, den Großen ihre Hex-Kraft zu nehmen. „Heia Walpurgisnacht!“ schrie die kleine Hexe zum Schluss. Ob wohl der Regen-Hexspruch daran Schuld war, dass sich direkt nach der Aufführung ein Wolkenbruch ergoss, dass weiß nur die kleine Hexe, schreibt die Kita weiter. Mit Speise und Getränken versorg der Elternbeirat mit fleißigen Eltern die Gäste. Foto: Foto: Anja Beck

    Der Kinderbuchklassiker „Die kleine Hexe“ von Otfried Preußler stand im Mittelpunkt der Aufführung der Kinder beim Sommerfest der Kindertageseinrichtung „Höhlenzauber“ in Lendershausen. Pfarrer Sieghard Sapper und der Leiterin Christine Zitzmann hatten die Besucher zuvor willkommen geheißen, berichtet die Kita in einer Mitteilung. Tannenzapfen, weiße Mäuse und Frösche flitzten nicht nur auf der Bühne, sondern fielen auch ins Publikum. Mit Besen, schrillem Gelächter und rhythmischem Geschick tanzten die Vorschulhexen auf dem Blocksberg, bis die kleine Hexe von den Oberhexen erwischt wurde und zur Aufgabe bekommen hatte, eine gute Hexe zu werden. Die kleine Hexe bestand zwar die Hexenprüfung, aber durfte dennoch nicht an der Walpurgisnacht teilnehmen. Mit ihrem Raben Abraxas geling es ihr, den Großen ihre Hex-Kraft zu nehmen. „Heia Walpurgisnacht!“ schrie die kleine Hexe zum Schluss. Ob wohl der Regen-Hexspruch daran Schuld war, dass sich direkt nach der Aufführung ein Wolkenbruch ergoss, dass weiß nur die kleine Hexe, schreibt die Kita weiter. Mit Speise und Getränken versorg der Elternbeirat mit fleißigen Eltern die Gäste.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden