Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

GEMEINFELD: Klassenerhalt ist das Ziel der Fußballer

GEMEINFELD

Klassenerhalt ist das Ziel der Fußballer

    • |
    • |
    Unser Bild zeigt die neue Führungsriege des SV Gemeinfeld: (von links) Fabian Schüll (Beisitzer), Edmund Jäckisch (Beisitzer und Abteilungsleiter Tischtennis), Dieter Suckfüll (zweiter Vorsitzender), Uwe Räth (Beisitzer und Spielleiter Fußball), Manuel Merkle (Beisitzer und Spielleiter Fußball), Reinhold Klein (erster Vorsitzender), Hilmar Precht (dritter Vorsitzender) Günter Behr (Kassier), Alfred Johnsdorf (Schriftführer), Sigrid Precht (Beisitzer), Margit Hornung (Beisitzer). Es fehlt Adelgunde Schwappach (Beisitzerin).
    Unser Bild zeigt die neue Führungsriege des SV Gemeinfeld: (von links) Fabian Schüll (Beisitzer), Edmund Jäckisch (Beisitzer und Abteilungsleiter Tischtennis), Dieter Suckfüll (zweiter Vorsitzender), Uwe Räth (Beisitzer und Spielleiter Fußball), Manuel Merkle (Beisitzer und Spielleiter Fußball), Reinhold Klein (erster Vorsitzender), Hilmar Precht (dritter Vorsitzender) Günter Behr (Kassier), Alfred Johnsdorf (Schriftführer), Sigrid Precht (Beisitzer), Margit Hornung (Beisitzer). Es fehlt Adelgunde Schwappach (Beisitzerin). Foto: Foto: stefanie brantner

    War die ausgerufene Zielsetzung im vergangenen Jahr noch der Aufstieg der ersten Mannschaft in die A-Klasse, so rief der erste Vorsitzende des Sportvereins (SV) Gemeinfeld bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung den Klassenerhalt als Ziel aus.

    Dies sei seine zweite Periode als erster Vorsitzender gewesen, erinnerte Reinhold Klein. Er dankte für die entgegengebrachte Unterstützung in dieser Zeit und ließ sich bei der anschließenden Neuwahl der Führungsriege gerne wiederwählen.

    Eigentlich kein Wunder, denn offensichtlich klappt das Vereinsleben hervorragend. Ob es um das Helferteam, die Zusammenarbeit mit dem Pfaffendorfer Sportverein oder die Trainingsbeteiligung der Fußballer ging: Vorsitzender Klein war voll des Lobes.

    127 Mitglieder

    Seit zwei Jahren gehöre man der JFG an und übernehme inzwischen als Mitglied im Vorstand auch Verantwortung, so Klein. 127 Mitglieder habe der SV derzeit, ließ Klein wissen. Der Altersschnitt liege bei 37 Jahren. Und mit einer Frauenquote von 18,5 Prozent stehe man auch „nicht schlecht“ da.

    Sehr gut bestückt seien auch die erste und die zweite Mannschaft. Mit 40 aktiven Fußballern sei die Spielerdecke derzeit mehr als zufriedenstellend, freute sich der Vorsitzende.

    Dass der Verein auch wirtschaftlich gut dasteht, ging aus dem Kassenbericht von Günter Behr hervor. Bei 40 erfolgreich durchgeführten Veranstaltungen bleibt natürlich auch was hängen. Man dürfe sich aber vom derzeitigen Kassenstand nicht täuschen lassen, so Klein. Denn es stünden auch noch erhebliche Ausgaben an. So müssen, wie ja bereits bekannt, die Kühlung und die Kühltheke ausgetauscht werden.

    Festwochenende Anfang Juli

    Dies erfolge hoffentlich noch vor den Jubiläumsfeierlichkeiten, die vom 1. bis 3. Juli stattfinden sollen. Bereits geplant sind hier am 1. Juli ein Ehrenabend und am Tag darauf ein Fränkischer Abend. Am Sonntag, 3. Juli, startet man mit einem Festgottesdienst. Nach dem Mittagstisch soll der Fußball das Geschehen bestimmen.

    Zum SV Gemeinfeld gehört auch eine Tischtennisabteilung. Über ihre Aktivitäten und sportlichen Erfolge berichtete Edmund Jäckisch. Mit der ersten Mannschaft stehe man zwar nur auf dem vorletzten Platz in der ersten Kreisliga. Aber: „Wir werden uns wieder berappeln“, zeigte sich Jäckisch zuversichtlich. Außerdem hoffte er, dass es für die zweite Mannschaft eventuell noch zum Aufstieg in die zweite Kreisliga reichen könnte. Derzeit belege man einen zweiten Platz in der dritten Kreisliga.

    Jäckisch bedauerte, dass man keine Jugendmannschaften mehr für den Spielbetrieb melden könne, nachdem man in der vorangegangenen Saison sogar mit zwei Jugendmannschaften am Start war. Inzwischen seien einfach viele der Jugendspieler, aus Zeitmangel oder weil sie weggezogen sind, ausgeschieden.

    Neuwahlen

    Nach zwei Jahren fand im Rahmen der Jahreshauptversammlung die turnusgemäße Neuwahl des Vorstands statt. Folgende Mitglieder werden in den kommenden zwei Jahren der Führungsriege des SV Gemeinfeld angehören: Erster Vorsitzender bleibt Reinhold Klein. Sein Stellvertreter ist Dieter Suckfüll. Zum dritten Vorsitzenden und stellvertretenden Kassier wurde Hilmar Precht gewählt.

    Schriftführer ist Alfred Johnsdorf, und die Kasse wird auch künftig von Günter Behr geführt. Geprüft wird sie von Johannes Rützel und Dieter Bauer. Beisitzer sind: Margit Hornung, Adelgunde Schwappach, Sigrid Precht, Edmund Jäckisch, Uwe Räth, Manuel Merkle und Fabian Schüll. Uwe Räth und Manuel Merkle werden als Spielleiter agieren.

    ONLINE-TIPP

    Ein Foto des Vorstands finden sie unter www.bote-vom-hassgau.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden