Eine "Kartoffelmaus" hat die kleine Emmi aus Untermerzbach bei der Kartoffelernte auf dem Acker ihrer Großeltern in Kraisdorf (Gemeinde Pfarrweisach) gefunden. Stolz präsentiert sie das seltsame Fundstück mit ihrer Mutter Julia. In der Tat: eine Kartoffel mit spitzem Näschen und zwei übergroßen Ohren - fast wie aus einem Comic. Opa Roland Schneidawind sagt dazu, es habe etliche Kartoffeln mit mehreren Wucherungen gegeben; aber bei keiner seien die "Ohren" so deutlich ausgeprägt gewesen, wie bei dieser. Er führt die Wucherungen auf den trockenen Sommer zurück, als die Kartoffeln den Wuchs eingestellt hätten und bei den regnerischen Wochen danach "nochmals Gas gegeben haben".
Kraisdorf