So richtig bewusst ist den jungen Männern wohl nicht, nach welchem berühmten Vorbild ihre Arbeit entsteht. Kein Geringerer als Surrealist Salvador Dalí hat die Steilvorlage für diese Knastkunst geliefert: Nämlich die „Brennende Giraffe“ (1936, Öl auf Holz), deren Mähne und Rücken in Flammen stehen. Das Feuer scheint dem Tier aber nichts anhaben zu können. Bei ihm ist die Natur noch in Ordnung. Anders als bei den Menschen, die Dali aus der Froschperspektive groß vor die Giraffe gemalt hat.
BAMBERG