„Königliche Musik“ erklingt zum 14. Geburtstag der Zeiler „Königin der Instrumente“ am Sonntag, 26. November, um 17 Uhr in der Zeiler Stadtpfarrkirche. Am Christkönigssonntag 2009 wurde das Instrument der Bamberg Orgelbauwerkstätte Thomas Eichfelder in einem feierlichen Gottesdienst in den Dienst gestellt. Seitdem gehört es zur Tradition der Zeiler Pfarrei, den Geburtstag mit einem Orgelkonzert zu feiern, so die Pressemitteilung der Kirchenmusik.
An den Tasten wird in diesem Jahr der Zeiler Kirchenmusiker und „Hausherr“ selbst sitzen. Ralf Hofmann eröffnet das Konzert mit J. S. Bachs Präludium in Es-Dur, einem der majestätischsten Orgelwerken der Barockzeit im Stile einer französischen Ouvertüre. Nach einer Choralbearbeitung schließt sich noch die Fuge mit ebenfalls drei Themen an, sodass eine kleine Orgelmesse angedeutet wird, wie dies auch zu Bachs Zeiten in Konzerten üblich war.
Im Zentrum der zweiten Hälfte des Konzertes steht Musik von Max Reger, dessen 150. Geburtstag in diesem Jahr gefeiert wird. Er zählt zu den bedeutendsten (Orgel-)Komponisten der Spätromantik, dessen Musik bereits zu seinen Lebzeiten polarisierte. Im Konzert am Sonntag erklingen verschiedene, kurzweilige Werke des Komponisten aus seinen zwölf Stücken für Orgel, op. 59. Den „krönenden“ Abschluss bilden Variationen und Füge über „königliches Thema“, das sicherlich allen bekannt sein wird.
Der Eintritt zum Konzert ist frei, Spenden sind erbeten.