Knetzgau (mh) In den Räumen des MSC Knetzgau eröffnete die Kreisverkehrswacht Haßberge die Aktion "Könner durch Erfahrung" und übergab gleichzeitig den Gewinnern von 2003 ihre Preise.
70 Verkehrswachten in Bayern bieten in Zusammenarbeit mit der BMW Group, dem Bayerischen Staatsministerium des Inneren, dem Sparkassenverband Bayern und der Bayerischen Landesbausparkasse (LBS) diese Aktion an. Dabei handelt es sich um ein kostenloses Fahrsicherheitstraining für alle, die seit einem Jahr für das Auto oder für das Motorrad einen Führerschein besitzen. Im Landkreis Haßberge haben seit Beginn dieses Programms zirka 1 800 junge Leute bei 147 Kursen mitgemacht. Bayernweit waren es seit 1984 über 331 000 Teilnehmer.
In Knetzgau eröffneten Tilmann Fischer, erste Vorsitzende der Kreisverkehrswacht, und Bruno Warmuth, sein Stellvertreter und Projektleiter, die Aktion "Könner durch Erfahrung" für 2004. Bereits ab dem heutigen 3. April finden die Kurse wieder statt. Dann noch am 24. April, 8. und 15. Mai sowie am 19. Juni, jeweils und letztmals bei der Bundeswehr in Ebern.
Mit dem stellvertretenden Landrat Heinz Krönert, Hilde Schwachula vom Landratsamt, Werner Jahn und Lesli Schulz von der Marketing-Abteilung der Sparkasse Ostunterfranken, Bettina Rausch von der LBS und dem ersten Polizeihauptkommissar Haßfurts, Bernhard Walter, kamen zahlreiche Gäste, die mit einer Vorführung auf dem Gelände des MSC begann. Fahrlehrer Jochen Wäschenfelder ließ einen Slalom und Bremsübungen bei Tempo 50 auf nassem Untergrund mit und ohne Anti-Blockiersystem vorführen.
Bernhard Walter informierte über das Verkehrsaufkommen und Statistiken in der Region. Mit 3 300 Verkehrsunfällen sei im Landkreis 2003 entgegen dem bayernweiten Trend eine leichte Zunahme zu verzeichnen gewesen. Acht bis zehn Unfälle würden sich täglich ereignen.
Von den letztjährigen Teilnehmern der Aktion wurden zehn mit Preisen bedacht.
Katrin Wirth aus Oberaurach erhielt einen bayernweiten Hauptpreis, einen angesparten Bausparvertrag der LBS. Fahrrad, Feuerlöscher, eine Elektro-Kühlbox und diverse andere Sachpreise verteilten sich an folgende Personen: Jessica Meißner (Knetzgau), Stefanie Schäfer (Haßfurt), Wolfram Bauernsachs (Ebern), Anna Nikolay (Oberaurach), Stefan Michalowicz (Haßfurt), Andreas Brückner (Ebern), Timo Appelmann (Rentweinsdorf), Eva Ringeisen (Haßfurt) und Angela Buhlheller (Knetzgau).