Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Hofheim: Leo Lausemaus kann nicht verlieren

Hofheim

Leo Lausemaus kann nicht verlieren

    • |
    • |
    Hoch konzentrierte Kinder.
    Hoch konzentrierte Kinder. Foto: Karin Hußlein-Bettinger

    Kürzlich fand das letzte Mitmachlesen für Kinder von drei bis sechs Jahren vor der Sommerpause in der Kinderabteilung der Hofheimer Stadtbücherei statt. 15 Kinder kamen und hörten die Geschichte "Leo Lausemaus kann nicht verlieren" und sahen die Bilder im Kamishibai.

    Leo spielte mit seinen Freunden "Maus-Ärger-dich-nicht". Erst freute er sich, weil er glaubte, zu gewinnen. Doch dann wurde sein Spielstein herausgeworfen. Da war Leo beleidigt und wurde ärgerlich. Beim Spielen draußen zerstörte er die Sandburg seines Freundes, weil sie größer und schöner war als seine. Später nahm er den Freunden den Fußball weg, weil die ihn nicht zum Mitspielen aufforderten.

    Er war ein richtiger Spielverderber, mit dem seine Freunde nichts mehr zu tun haben wollten. Erst die Erzieherin konnte die Freunde wieder zusammenbringen.

    Viel Spaß hatten wir bei der Nachbereitung der Geschichte: hoch konzentriert programmierten die Kinder den Lernroboter Cubetto so, dass sich dieser selbstständig zu den Zielen bewegte, die die Kinder vorher bestimmt hatten. Zum Beispiel vom roten Spielstein zur Würfel-Sechs und dann zum lachenden Smiley - schön war’s.

    Um die vorlesefreie Zeit daheim zu überbrücken, bekam jedes Kind ein Ausmalbild mit Leo Lausemaus (der Maus, die mit ihren Eigenschaften auch ein Kind sein könnte) mit nach Hause.

    Von: Hildegund Fischer-Giebfried, Büchereileiterin, Stadtbücherei Hofheim

    Kinder beim Programmieren.
    Kinder beim Programmieren. Foto: Karin Hußlein-Bettinger
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden