„Die Bürger haben eine große Chance, verantwortungsvoll einen wichtigen Schritt in die Zukunft mitzugestalten“. Oder so: „Die Bürger haben eine große Chance, mit wenigen Schritten, verantwortungslos die Haßberge für die Zukunft zu verunstalten“. Nur einige Kilometer südlich, im Steigerwald, will man mit den gleichen Mitteln genau das Gegenteil erreichen. Keinen Wind- oder Solarpark, ach wie schön, einen Nationalpark. Der Einzigartigkeit des Steigerwaldes wegen!
Das Wunderbare daran: Es fördert nachweislich den Tourismus, es schafft Arbeitsplätze, und vor allem, das ist ja das Wichtigste, es ist angeblich die Chance für eine außergewöhnliche Natur mit einer intakten und einmaligen Tier- und Pflanzenwelt.
Der Naturpark Haßberge sichert dagegen mit seinen Wind- und Solarparks unter anderem die in Frau Kastners Bericht erwähnten 100 000 Arbeitsplätze und einen Teil des deutschen Energiebedarfs.
Wohlgemerkt nicht zum Nutzen unserer strukturschwachen Region und den einzigartigen Haßbergen!
Mehr Tourismus, mehr Arbeitsplätze und eine intakte Natur mit der ganzen Schönheit unserer Haßberge kann sie uns als Befürworterin für die Standorte hier in unserer Heimat weiß Gott nicht versprechen.
„Nicht einfach nur dagegen sein“, wie Frau Kastner sich ausdrückt, heißt aber auch im Umkehrschluss, „nicht einfach nur dafür sein“!
Zum geplanten Windpark in Aidhausen kann ich übrigens folgendes hinzufügen: In Aidhausen und sicherlich auch anderswo haben nur die Grund, es zu befürworten, die Grund haben!
Die Einwände und Befürchtungen der betroffenen Bürger gegen einen Windpark sind aus der Sicht der Befürworter dagegen völlig „grundlos“!
Was die Kompromissbereitschaft angeht, wären die Betreiber und Befürworter höchstens bereit, mit der Gegnerschaft den Blick auf die Windräder zu teilen!
Nicht mehr und nicht weniger. Das ist die Tatsache. Wenn hinter dem Rücken der Bürger schon intensive Vorbereitungen getroffen worden sind, so ist das „ganz einfach“ die Realität, an der man nicht vorbeikommt.
Die Bedecktheit der so genannten Betreiber erweckt fast den Eindruck, dass sie etwas zu verbergen haben.
„Man kann und sollte schon deshalb einfach dagegen sein“, und mit einer Initiative seine ablehnende Haltung gegen den Windpark vor unserer Haustür aufrechterhalten.
Wolfgang Hochrein 97491 Aidhausen
Leserzuschriften werden nur veröffentlicht, wenn sie die komplette Anschrift der Autorin oder des Autors enthalten. Bitte geben Sie für mögliche Rückfragen immer eine Telefonnummer an. Leserzuschriften werden auch im Internet unter www.mainpost.de veröffentlicht, wenn es der Verfasser nicht ausdrücklich ausschließt.