Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

UNTERSTEINBACH: Lichtertanz und eine Jesus-Party

UNTERSTEINBACH

Lichtertanz und eine Jesus-Party

    • |
    • |
    Kinder der 2. Klasse boten das kleine Theaterstück: „Das Weihnachts-Känguru“ dar.
    Kinder der 2. Klasse boten das kleine Theaterstück: „Das Weihnachts-Känguru“ dar. Foto: Foto: Helmut Kistner

    Die traditionelle Weihnachtsfeier der Grundschule Rauhenebrach fand am vergangenen Freitag in der Schulaula statt.

    Schulleiter Michael Rascher begrüßte Schüler und Eltern sowie die zahlreichen Gäste. Zur Eröffnung der vorweihnachtlichen Feier spielte das Jugendblasorchester unter der Leitung von Markus Müller einige klangvollen Darbietungen, durch die sie die Zuhörer in vorweihnachtliche Stimmung versetzten.

    Danach hatten die Schüler des 1. Jahrganges ihren Auftritt mit kurz gespielten Alltagsszenen, in denen sie dem Publikum aufzeigten, wie Engel die Menschen jeden Tag beschützen und ihnen Friede, Mut, Vertrauen und Freude bringen. Das anschließende Lied: „Ein Engel für dich“ rundete den Beitrag der Erstklässer ab.

    Es folgte ein wunderschöner Lichtertanz, der von den Schülerinnen und Schülern des 4. Jahrganges gekonnt dargeboten wurde und den ganzen Raum hell erleuchtete. Die adventlichen Lieder, „Doch ich muss warten“ und „Schneeflöckchen, weiß Röckchen“ ließen ahnen, wie sehnsüchtig die Kindern Weihnachten herbeiwünschen. Im Anschluss daran wurde das kleine Theaterstück „Das Weihnachtskänguru“ mit kreativen Liedelementen von den Kindern der 2. Klasse aufgeführt. Die Botschaft war dabei, anderen an Weihnachten eine Freude zu machen.

    Die Drittklässer hatten sich als Kinder aus den verschiedensten Teilen der Welt verkleidet, um das Geburtstagsfest von Jesus zu feiern. Mit dem schwungvollen Lied: „Weihnachten ist Party für Jesus“ endete das Theaterstück.

    Danach rundeten die Lieder des Jugendblasorchesters das stimmungsvolle und kreative Programm der Kinder in der Volksschulaula ab.

    Im Anschluss an die Aufführungen konnten die Gäste bei den verschiedenen Leckereien, die vom Elternbeirat und vom Förderverein der Schule verkauft wurden, den Abend gemütlich und harmonisch ausklingen lassen. Auch der Basar bot wieder eine große Auswahl an Selbstgebasteltem. Abschließend bedankte sich Schulleiter Michael Rascher bei allen Mitwirkenden, die viel Zeit in die Vorbereitungen investiert hatten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden