18.40 Uhr:
Die Wahl ist gelaufen. Damit beenden wir unseren Live-Ticker aus Wonfurt. Wir melden uns im Laufe des Abends hier auf mainpost.de dann noch einmal ausführlich mit ersten Bildern, Reaktionen und Analysen. Vielen Dank für Ihr Interesse!
18.38 Uhr:
der künftige Bürgermeister Holger Baunacher ist von einer Gratulanten-Wolke umgeben.
18.36 Uhr:
von den 1519 Wahlberechtigten gingen 1209 Männer und Frauen zur Wahl. Neun Stimmen wurden als ungültig gewertet.
18.33 Uhr: das inoffizielle Endergebnis: Wagenhäuser erreicht nur 341 Stimmen, Baunacher erhält hingegen 859 Stimmen. Damit bekommt Wonfurt einen neuen Bürgermeister. Er heißt: Holger Baunacher.
18.30 Uhr:
nun auch die Zahlen aus Steinsfeld: Wagenhäuser 43 Stimmen, Baunacher 132 Stimmen.
18.25 Uhr: Man muss kein Prophet sein, um schon jetzt sagen zu können, dass der neue Bürgermeister von Wonfurt Holger Baunacher heißen wird.
Es fehlen aber noch die Zahlen aus Steinsfeld.
18.24 Uhr
das Ergebnis aus Dampfach (ohne Briefwahl): Wagenhäuser nur 40, Baunacher 202 Stimmen
18.23 Uhr:
das Briefwahlergebnis: 57 für Wagenhäuser, 106 für Baunacher
.
Das Briefwahlergebnis gilt für die gesamte Gemeinde.
18.19 Uhr:
Die ersten Zahlen aus Wonfurt (ohne Briefwahl): Wagenhäuser 201 Stimmen, Baunacher 419 Stimmen. Das Ergebnis ist eindeutig. Ist das schon ein Trend für die gesamte Gemeinde???
18.17 Uhr:
Der CSU-Kreisvorsitzende Steffen Vogel ist in Wonfurt eingetroffen. Klar, dass er dem Kandidaten der CSU, Holger Baunacher, die Daumen drückt.
18.14 Uhr:
Der Wahlsachbearbeiter an der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Theres, Elmar Freund, hat in den vergangenen Wochen die logistischen Weichen für die Wahl gestellt. Am Sonntag werden die Wahlergebnisse aus den drei Wonfurter Gemeindeteilen bei ihm in der VG zusammenlaufen und dort ausgewertet. Das Ergebnis wird dann telefonisch in das Historische Rathaus nach Wonfurt gemeldet, wo vermutlich gegen 18.45 Uhr die Gemeindewahlleiterin, Zweite Bürgermeisterin Isolde Schuck, verkünden wird, wer gewonnen hat.
18.11 Uhr:
Gesucht wird heute ein Nachfolger des langjährigen Bürgermeisters Dieter Zehendner, der mit Wirkung zum 1. Dezember 2012 nach 22 Jahren im Amt aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten war. Amtsbeginn für den neuen Bürgermeister wird wohl der 5. März sein, wenn der Wahlausschuss sich trifft, um das Wahlergebnis vom Sonntag offiziell festzustellen. Da Dieter Zehendner während der laufenden Amtsperiode ausgeschiedenen ist, wird die Amtszeit des neuen Bürgermeisters etwas länger gehen als die normalen sechs Jahre. Die nächste Bürgermeisterwahl in Wonfurt wird erst wieder im Jahr 2020 sein, wenn in ganz Bayern die Kommunalwahlen anstehen.
18:08 Uhr:
Von den ehrenamtlichen Wahlhelfern ist zu erfahren, dass die Wahlbeteiligung hoch gewesen sein soll. Aber das ist natürlich nur ein subjektives Gefühl und noch keine offizielle Zahl.
18:06 Uhr:
In den Wahllokalen sind inzwischen die Urnen geöffnet und man hat mit dem Zählen begonnen. Da es pro Wähler nur einen Stimmzettel mit je einem Kreuzchen gibt, wird das Wahlergebnis allgemein schon gegen 18.45 Uhr erwartet.
18:04 Uhr:
Karl-Heinz Wagenhäuser, 51 Jahre, ist verheiratet und Vater dreier Kinder. Er geht für die Freien Wähler Wonfurt ins Rennen um den Bürgermeisterposten. Er hat mehrere Ausbildungen absolviert: Bauschlosser, Rettungsassistent, staatlich geprüfter Kranken- und OP-Pfleger. An der Kolping-Akademie Würzburg hat er das Studium zum Betriebswirt Sozialwesen absolviert.
Er ist aktives Mitglied der Feuerwehr Wonfurt und seit diesem Jahr Mitglied der Kirchenverwaltung. Dem Wonfurter Gemeinderat gehört er seit 2002 an. Die Liste seiner ehrenamtlichen Ämter ist lang. Unter anderem war er Pfarrleiter der Katholischen Jungen Gemeinde, Vorsitzender des Kreisjugendrings Haßberge, des TSV Wonfurt, im Elternbeirat des St.-Andreas-Kindergarten, des Regiomontanus Gymnasiums Haßfurt und Elternbeiratsvorsitzender der Verbandsschule Theres.
18:03 Uhr:
Bis die Ergebnisse vorliegen, wollen wir noch einmal kurz die Kandidaten vorstellen.
Holger Baunacher: Mit 36 Jahren ist er der jüngere der beiden Wonfurter Bürgermeisterkandidaten. Er ist ledig und hat keine Kinder. Wie Karl-Heinz Wagenhäuser wohnt Baunacher in Wonfurt. Nach der Schule (Realschule Haßfurt, Berufsfachschule für Wirtschaft und Datenverarbeitung) hat er eine Ausbildung zum Industriekaufmann absolviert und arbeitete anschließend von 1995 bis 2000 bei Fränkische Rohrwerke in Königsberg.

Sieben Jahre war er anschließend für Beratungshäuser im Bereich IT und Logistik in Frankfurt und Köln tätig. Im Jahr 2007 machte er sich selbstständig als Berater zur Prozessoptimierung in den Bereichen Logistik, Produktionsplanung, Unternehmenskommunikation, Projektplanung und Projektorganisation. Zu seinen Hobbys zählt Baunacher Fußball, Skifahren, Joggen und Lesen.
18:02 Uhr:
Holger Baunacher ist bereits im alten Rathaus in Wonfurt eingetroffen.
18 Uhr:
Nichts geht mehr! Die Kirchturmuhr schlägt sechs. Die Wahl ist gelaufen. In Wonfurt wirft ein Wähler in der letzten Minute seinen Stimmzettel ein. Auf den allerletzten Drücker!
17.58 Uhr:
Von den 1519 wahlberechtigten Männern und Frauen hatten bis zum Freitagvormittag schon 171 per Briefwahl ihre Stimme abgegeben. Dies sind rund elf Prozent.
17.55 Uhr:
Herzlich willkommen zu unserem Live-Ticker. Wer wird der neue Bürgermeister von Wonfurt? Diese Frage wird am heutigen Sonntag in Dampfach, Steinsfeld und Wonfurt geklärt. Exakt 1519 Wahlberechtigte sind noch bis 18 Uhr aufgefordert, ihre Stimme in den Wahllokalen abzugeben.