Der Geflügelzuchtverein (GZV) Ibind und Umgebung kann große Erfolge verbuchen. Dies wurde deutlich beim Züchterfest des Vereins in der GZV-Ausstellungshalle in Hofheim.
Vor über 100 Mitgliedern und Freunden blickte der Vorsitzende Rupert Bockelt auf die Entwicklung des Vereins in den vergangenen Jahren zurück. Vieles habe sich beim Geflügelzuchtverein getan und geändert. Geblieben seien Menschen aus allen sozialen Schichten, allen Altersgruppen und Lebenssituationen, denen daran liege, sich mit der Geflügelzucht und mit der Rassezucht im Besonderen zu beschäftigen.
Noch vor wenigen Jahren habe auch beim GZV die Zahl der Mitglieder stagniert, doch durch den Bau der Ausstellungshalle vor sieben Jahren änderte sich dies stark. Ein Zuspruch, wie es selbst die größten Optimisten nicht voraussehen konnten, trat ein, berichtete Bockelt. Der GZV Ibind und Umgebung ist laut Bockelt einer der wenigen Vereine im Bezirksverband, der noch steigende Mitgliederzahlen vorweisen kann. Zudem tragen auch die Ausstellungserfolge der Vereinsmitglieder, bis hin zu Erfolgen auf Bundes- und Europaebene, zum positiven Erscheinungsbild des Vereins bei.
In Sachen Information setzt der Verein insbesondere auch auf die Kükenschau. Dies ist der beste Weg, so Bockelt, „um der Bevölkerung zu zeigen, was wir tun“. Die Fragen, nicht nur von Kindern und Jugendlichen, sondern auch von Erwachsenen, lassen für die Zukunft positiv hoffen, berichtete der Vorsitzende weiter. Der Taubenmarkt mit Informationsaustausch in der Halle in Hofheim, mit regelmäßigen Zusammenkünften, sowie die überregionalen Ausstellungen trügen außerdem dazu bei.
Erfolge kommen allerdings nicht von alleine. Sie sind das Ergebnis der Arbeit einer Vielzahl von ehrenamtlichen Helfern, ohne deren Engagement so manche Veranstaltung nicht zu meistern wäre, so der Vorsitzende. Bockelt nannte dabei unter anderem die Frauen des Vereins, das Küchenteam, alle Helfer bei den Veranstaltungen, wie etwa beim Taubenmarkt, der Kükenschau, den Ausstellungen oder bei Arbeiten in und um die Halle. Besonders dankte der Vorsitzende auch Rudolf Kaffer, der seit Jahren immer dafür sorge, dass die Ausstellungen im rechten Licht erscheinen und schön geschmückt über die Bühne gehen.
Vereinsmeister 2011
Jugend: Lukas Klemm und Nils Schmidt (punktgleich), Romeo Müller. Geflügel:
1. Georg Marschall, 2. Dieter Pohley, 3. Erich Jackl.
Tauben: 1. Dieter Vogt, 2. Paul Hofmann, 3. Martin Zier. Rudi-Pfeufer-Gedächtnispokal:
Dieter Vogt. Richard-Wildenberger-Erinnerungsteller: Dieter Pohley.