Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Haßfurt: "Mieterführerschein“ für Geflüchtete im Landkreis Haßberge

Haßfurt

"Mieterführerschein“ für Geflüchtete im Landkreis Haßberge

    • |
    • |

    Immer wieder gibt es Spannungen zwischen Vermietern und Bewohnern, die wegen unterschiedlicher Lebensgewohnheiten und aus Unkenntnis der im Haus gültigen Regeln entstehen. Um diese Situation von Menschen mit Migrationshintergrund zu verbessern, wurde von Elisabeth Ehehalt, eine der drei hauptamtlichen Integrationslotsinnen des Landkreises Haßberge, zusammen mit ehrenamtlichen Helfern das Projekt zur Mieterqualifizierung gestartet.

    Nach dem Vorbild des "Neusässer Konzepts" geht es ganz konkret darum, geflüchteten Menschen ein fundiertes Basiswissen zum richtigen Verhalten als Mieter zu vermitteln und ihnen Hilfe zur Selbsthilfe bei der Bewerbung um eine Mietwohnung zu geben. Gleichzeitig sollen bei potenziellen Vermietern eventuell vorhandene Vorbehalte oder Bedenken abgebaut werden. Die Mietchancen auf dem Wohnungsmarkt können so am Ende verbessert werden.

    Im katholischen Pfarramt Haßfurt, das für das Projekt kostenlos zur Verfügung gestellt wurde, hat der Ehrenamtliche Walter Nüßlein das aus fünf Modulen bestehende Trainingsprogramm mit großem Engagement durchgeführt. Die Teilnehmer setzten sich intensiv mit dem Thema "Wohnen zur Miete" in Deutschland auseinander. Themen sind z. B. Mülltrennung, Ruhezeiten, richtiges Heizen und Lüften. Eine weitere Schulung beinhaltet die Kommunikation mit dem Vermieter, den Ablauf von Besichtigungsterminen oder die Inhalte eines Mietvertrags. Im Lauf des Kurses erstellen die Teilnehmer eine Bewerbungsmappe. Praktische Übungen von Telefon- und Vorstellungsgesprächen geben die nötige Sicherheit für künftige Situationen.

    Für die erfolgreiche Absolvierung wurde den Teilnehmern am Ende ein Zertifikat überreicht. Mit diesem "Mieterführerschein" sollen die Migranten potenziellen Vermietern künftig ihre Eignung als zuverlässige und seriöse Mieter belegen können.

    Weitere Kurse im Landkreis sind angedacht. Bürgerinnen und Bürger, die sich vorstellen können, sich hierbei ehrenamtlich einzubringen, können sich gerne melden, Telefon (09521) 27-7819, Email: elisabeth.ehehalt@hassberge.de. Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration gefördert.

    Von: Monika Göhr (Pressesprecherin, Landratsamt Haßberge)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden