Bayerns Innenstaatssekretär Sandro Kirchner händigte im Fürstensaal der Residenz in Würzburg das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an sechs Persönlichkeiten aus Unterfranken aus. Gemeinsam mit der unterfränkischen Regierungspräsidentin Dr. Susanne Weizendörfer zeichnete er unter anderem Waldemar Kraus aus Haßfurt aus. Folgende Informationen stammen aus einer Pressemitteilung des Innenministeriums.
Von 1972 bis 2024 engagierte Kraus sich als ehrenamtlicher Versicherungsberater der "Deutschen Rentenversicherung Bund" (DRV-Bund). Über fünf Jahrzehnte bearbeitete er ehrenamtlich zwischen 150 und 200 Rentenanträge pro Jahr. Mit viel Fachwissen und langjährigem Erfahrungsschatz stand er den Bürgerinnen und Bürgern in allen Versicherungs- und Rentenangelegenheiten mit Rat und Tat zur Seite.
"Aufgrund Ihres großen Fachwissens und langjährigen Erfahrungsschatzes sind Sie für viele Ratsuchende ein geschätzter Ansprechpartner", hieß es in der Laudatio. "In den vielen Jahren Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit haben Sie einen nicht unerheblichen Teil Ihrer Freizeit geopfert und mit dazu beigetragen, eine optimale Verbindung zwischen den Versicherten und der Deutschen Rentenversicherung herzustellen."
Und weiter: "Sie steckten viel Herzblut und Feingefühl in Ihre Arbeit, obgleich Sie für Ihre Tätigkeit lediglich eine Pauschale für unmittelbare Aufwendungen erhielten. Sie werden als hilfsbereiter Mensch sehr geschätzt, denn durch Ihre Gewissenhaftigkeit und Ihren persönlichen Einsatz konnten Sie vielen Ratsuchenden bei der Klärung von Rentenangelegenheiten helfen."