Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

HOFHEIM: Mit Spanferkel und Schottenhaml

HOFHEIM

Mit Spanferkel und Schottenhaml

    • |
    • |
    Die neue Führung des Hofheimer Jugendzentrums mit Bürgermeister Wolfgang Borst (von links), Alexander Bergmann, Daniel Fischer, Saskia Lutz, Maike Stöcker, Thomas Schmidt, Markus Ott, Lisa Volk, Julian Schmidt, Philipp Valtenmeier und Jürgen Peter.
    Die neue Führung des Hofheimer Jugendzentrums mit Bürgermeister Wolfgang Borst (von links), Alexander Bergmann, Daniel Fischer, Saskia Lutz, Maike Stöcker, Thomas Schmidt, Markus Ott, Lisa Volk, Julian Schmidt, Philipp Valtenmeier und Jürgen Peter. Foto: Foto: Brigitte Schubart

    „Das JUZ ist mehr als ein Jugendtreff. Es ist der 'Frohsinn' für die Jungen“, sagte Daniel Fischer bei der Jahreshauptversammlung. Das Hofheimer Jugendzentrum kann auf 35 Jahre zurückblicken. Dies sei zwar kein echtes Jubiläum, aber trotzdem ein guter Grund zum Feiern. Etwa 100 Mitglieder waren der Einladung nach Reckertshausen ins Gasthaus Ries zur Versammlung und zum anschließenden Spanferkelessen gefolgt.

    Mit über 400 Mitgliedern ist das JUZ der zweitgrößte Verein in Hofheim. Nur 50 Prozent der Mitglieder kommen aber direkt aus Hofheim, 113 sogar außerhalb der Postleitzahl. Initiiert wurde das JUZ damals von Günther Geiling, Werner Mock und Andreas Schmitt. Die drei hatten eine Interessengemeinschaft gebildet. Der Verein wurde 1980 gegründet. Die Räumlichkeiten im „Haus am Oberen Tor“ wurden 1990 aus- und umgebaut. 1999 wurde der Unterverein Gaudikicker JUZ gegründet. 2005 trat man dem Bayerischen Jugendring (BJR) bei. 2008 wurde der Kulmbacher Stammtisch JUZ Hofheim gegründet. In den 35 Jahren gab es bisher nur zwei erste Vorsitzende: Günther Geiling und seit 2000 Daniel Fischer. Letztgenannter wurde bei den Neuwahlen wieder im Amt bestätigt.

    28 Konzerte wurden in den 35 Jahren veranstaltet. Größen wie Wolf Maahn und Ina Deter wurden nach Hofheim geholt. Allein zur Outer Limits-Reihe kamen 27 500 Gäste. Insgesamt hatte das JUZ mehr als 150 Bands unter Vertrag. Die erzielten Einnahmen wurden sofort wieder für die Mitglieder oder den Jugendtreff eingesetzt. Elf Vereinsurlaube mit 380 Teilnehmern wurden organisiert.

    Bürgermeister Wolfgang Borst erinnerte sich, dass damals, als sein Vater Erwin Borst noch Bürgermeister war, das Jugendzentrum sehr umstritten war. Es sei eine tolle Geschichte, dass das JUZ immer mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen an der Spitze jetzt schon 35 Jahre funktioniere. Borst sprach der Vorstandschaft ein großes Lob aus.

    Daniel Fischer ließ die vergangenen zwei Jahre Revue passieren. Silvester/Neujahr war man in Düsseldorf unterwegs, zweimal beim Faschingszug in Sand, zwei Maifeste und Marktplatzfeste wurden in Hofheim abgehalten. Außerdem erwähnte der Vorsitzende die Fahrten zur Kulmbacher Bierwoche, zur Erlangener Bergkirchweih, zum Weinfest nach Abtswind und zu den Weihnachtsmärkten in Limburg und München.

    Auch wurde eine 90er-Party im JUZ abgehalten. Außerdem gab es einen Empfang der israelischen Jugendlichen beim Partnerprogramm von Landkreis und Kreisjugendring im JUZ, berichtete Fischer.

    Unter der Leitung von Wolfgang Borst, Jürgen Peter und Philipp Leuerer fanden Neuwahlen statt: Vorsitzender bleibt Daniel Fischer, sein Stellvertreter ist Markus Ott, Schriftführer ist Thomas Schmidt und Kassier Lisa Volk. Beisitzer sind Silvio Laudensack, Saskia Lutz, Julian Schmidt, Philipp Valtenmeier und Maike Stöcker. Kassenprüfer: Andreas Schmitt und Anne-Kathrin Müller. Vereinsausschuss: Alexander Bergmann, Philipp Leuerer und Jürgen Peter. Jugendrat: Markus Ott, Delegierte im Kreisjugendring: Alexander Bergmann (Ersatz Daniel Fischer). Verabschiedet wurden Daniel Heeger (Beisitzer), Jörg Stein (Kassier seit 2010) und Alexander Bergmann (seit 2002 im Vorstand und seit 2004 stellvertretender Vorsitzender).

    Am Samstag, 30. April, findet auf dem Hofheimer Marktplatz wieder eine „Into-May-Party“ statt. Um 16 Uhr wird der Maibaum aufgestellt, anschließend ist DJ-Abend. Das JUZ übernimmt auch am Sonntag, 1. Mai, ab 12 Uhr beim Maifest auf dem Marktplatz die Bewirtung. Bereits ab 10 Uhr verpflegt der Hofheimer Bayern-Fanclub die Besucher.

    Nach der Versammlung und dem Spanferkelessen in Reckertshausen wurde dann im JUZ in Hofheim Party gemacht. Zu Gast war Thomas Schottenhaml. Der Coburger ist den Hofheimern kein Unbekannter. Der Liedermacher hatte schon zehn Auftritte bei Veranstaltungen des Jugendzentrums. Im fränkischen Dialekt teilte der aus Ottobeuren stammende Künstler auch am Samstagabend wieder gnadenlos aus und nahm kein Blatt vor dem Mund. Mit Gitarre und Mundharmonika gab er Folk, Rock, Country, Blues und Reggae zum Besten – und gab zu verstehen, dass ein Käsebrot die einzig wahre Droge ist.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden