Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

HASSFURT: Mit Volldampf durch den Parcours

HASSFURT

Mit Volldampf durch den Parcours

    • |
    • |

    „Möchtet ihr laufen und in das Finale kommen?“ Auf diese Frage der Sportpädagogin Sabrina Moesbauer von der Sportainmentfirma „Speed4“ kam eine eindeutige und kräftige Antwort von den Dritt- und Viertklässlern: „JAAAAAAAAA!“ Am Montag begann die sechstätige „Gelder & Sorg speed4-Meisterschaft“. Diese wird unterstützt vom „Haßfurter Tagblatt“, dem Fitness- und Gesundheitszentrum „Injoy“, dem Volkswagen Autohaus Gelder & Sorg, den Rewe-Märkten in Haßfurt und Hofheim sowie dem Sanitätshaus Mannl & Hauck und der Sparkasse Ostunterfranken.

    Zum ersten Mal kommt diese Bewegungsinitiative für Grundschulkinder mit dem Motto „Wir bewegen Kinder“ in den Landkreis Haßberge. Über 1200 Kinder aus den Grundschulen Haßfurt, Hofheim, Kirchlauter und Zeil/Sand nehmen an der Bewegungsinitiative teil. Viele Studien belegen, dass die „Generation Smartphone“ weniger draußen spielt und überwiegend vor dem Fernseher oder der Konsole sitzt. So sieht es auch Schirmherr Günther Werner. Es sei eine Tatsache, dass Kinder und Jugendliche heute im Durchschnitt weniger beweglich sind als früher, deshalb sollten alle Möglichkeiten ergriffen werden, Kinder zu mehr Bewegung zu bringen.

    Die Philosophie von „speed4“ ist, Kinder für Bewegung zu begeistern. Vor zwei Jahren nahmen beispielsweise eine halbe Million Kinder aus 3000 Schulen in 340 Städten bundesweit an der Initiative teil.

    Während dem ersten Laufprojekt in der Turnhalle der Grundschule im Nassachtal war auch Schulleiterin Gisela Schott begeistert: „Es ist toll, mit wie viel Freude die Schüler sich intensiv bewegen. Ich sehe kein mieses Gesicht, sondern nur eine strahlende Begeisterung bei der gesamten Gruppe in einer faszinierenden Atmosphäre.“

    Der computergesteuerte Sprint- und Laufparcours mit einer Gesamtlänge von 30 Metern misst mittels zweier Lichtschranken Zeiten für die Reaktion, den Antritt, die Wendigkeit und den Rücklauf. Das Startsignal gibt eine Ampel, die links oder rechts für die jeweilige definierte Laufseite grün wird. Die erste Lichtschranke ist 30 Zentimeter entfernt und erfasst die Reaktionszeit. Nach dem Start wird der Antritt auf der sechs Meter langen Sprintstrecke gemessen wie auch die Wendigkeit und anschließend der Rücklauf im Slalom um die Verkehrshütchen. Die energiegeladenen Schüler feuerten sich während dem Parcourslauf gegenseitig an.

    Am Samstag findet das Finale der Meisterschaft ab 10.00 Uhr im „Volkswagen Autohaus Gelder & Sorg“ in der Haßfurter Siemensstraße 9 statt. Nach den jeweiligen Finalläufen für die Kinder von der ersten bis zur vierten Klasse erfolgt die Siegerehrung. Für die schnellsten Kids winken Preise. Die Sponsoren der Veranstaltung bieten ein umfangreiches Rahmenprogramm.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden