Die fünf Kommunen der Allianz Main und Haßberge beteiligen sich an der Aktion "Blütenträume". Kostenlose Saatguttüten gibt nach wie vor für Bürgerinnen und Bürger in den Mitgliedsgemeinden der Allianz Main und Haßberge. Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung der Allianz Main und Haßberge entnommen.
Das Angebot wurde gut angenommen, ein kleiner Restbestand an Saatguttüten ist noch verfügbar. Die darin enthaltene Saatgutmischung weist mehr als 40 verschiedene Blumen- und Staudenarten auf. Außerdem können sich Schulen an das Allianzmanagement wenden, wenn sie eine größere Menge Saatgut für den Schulgarten benötigen.
Die größtenteils heimischen Kultur- und Wildblumenarten bieten Insekten und anderen Tierarten wertvolle Nahrung. Durch die Aktion kann ein wichtiger Beitrag sowohl zum Erhalt der Artenvielfalt im eigenen Garten als auch eine Bereicherung zum Landschaftsbild geleistet werden. Der Inhalt reicht für eine Fläche von etwa vier Quadratmetern.
Wo gibt es die Tütchen?
Hinweise zur korrekten Aussaat gibt es bei der LGW Bayern (Merkblatt - Farbe für Stadt und Land) . Bei Fragen können sich Bürgerinnen und Bürger zudem an die Kreisfachberater für Garten- und Landschaftsbau am Landratsamt wenden.
Erhältlich sind die Saatguttütchen solange der Vorrat reicht zu den aktuell geltenden Öffnungszeiten an folgenden Orten: Bürgerbüro Verwaltungsgemeinschaft Theres: Rathausstraße 3; Metzgerei Müller, Hauptstraße 24, Untertheres; Hellwig Bäckerei: Hauptstraße 32, Wonfurt; Bürgermeistersprechstunde Bürgermeister Peter Kraus; Alte Schule Ottendorf, montags, 17.30 bis 18 Uhr; Historisches Rathaus Gädheim, montags 18.15 bis 19.15 Uhr; BiZ, Marktplatz 10, Haßfurt; Rathaus Königsberg i.Bay.: Marktplatz 7, Königsberg i. Bay.; Tourist-Information der Stadt Haßfurt, Kulturbüro, Hauptstraße 9, Haßfurt.