Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

EBERN: Müll ist nicht gleich Müll: Azubis basteln mit Kita-Kindern

EBERN

Müll ist nicht gleich Müll: Azubis basteln mit Kita-Kindern

    • |
    • |
    Ein Projekt zu Abfall führten Azubis der Marcapo GmbH am Kindergarten Regenbogen durch.
    Ein Projekt zu Abfall führten Azubis der Marcapo GmbH am Kindergarten Regenbogen durch. Foto: Foto: Müller/Marcapo

    Gelber Sack, Restmülltonne, Komposthaufen: Abfälle, die jeden Tag anfallen, müssen nicht zwangsläufig in der Tonne landen. Gemeinsam mit den Azubis der Marcapo GmbH bastelten 20 Vorschulkinder des Kinderkartens Regenbogen in Ebern schöne neue Dinge, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens.

    „Wir haben geschaut, welche Abfälle sich vermeiden lassen“, erklärt Jennifer Scholz, die das Azubi-Projekt leitete. Als Beispiel für vermeidbaren Müll nennt sie Klopapierrollen oder Plastikbecher, die zum Basteln perfekt seien. Es entstanden Futterstellen für Vögel, mit Schnüren zum Aufhängen.

    Zudem zeigten Azubis den Kindern, wie sie aus Klopapierrollen ihr Lieblingstier basteln. Zur Auswahl standen zum Beispiel Eisbären, Braunbären, ein Fisch, eine Giraffe, eine Katze und ein Löwe. Die Kinder zeigten sich kreativ: schnitten Vorlagen aus, malten Gesichter darauf und klebten Kulleraugen auf. Zum Schluss umwickelten sie die Klopapierrollen mit Tonpapier und klebten den Kopf und den Schwanz an und fertig war das Lieblingstier.

    Mehr als zufrieden zeigte sich Kindergartenleiter Stefan Reinwand. „Jennifer Scholz und ihre Azubi-Kollegen haben diese Aktion mit unseren Vorschulkindern toll vorbereitet und dann auch super durchgeführt. Die Kinder waren ganz begeistert und konzentriert bei der Sache.“

    Das Projekt haben die Marcapo-Azubis Desiree Ros, Jule Müller und Lisa Stolz unter Leitung von Jennifer Scholz laut der Pressemitteilung gemeinsam mit ihrem Projektpaten Matthias Müller und dem Kindergartenleiter Reinwand geplant. Es diene als Übung in der Projektorganisation und -durchführung und stärke neben der Teamkompetenz soziale Kompetenzen und die Entwicklung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden