„Welches Fest wird am ersten Sonntag im Oktober gefeiert?“ Die Antwort auf die Frage der Kreisbäuerin Cäcilie Werner aus Wonfurt wussten mit großer Wahrscheinlichkeit alle anwesenden Gäste beim Erntedankball. Aber „die meisten Menschen wissen es nicht mehr“, sagte Werner.
Am vergangenen Samstag veranstaltete der Bayerische Bauernverband Hassberge (BBV) seine jährlich stattfindende Veranstaltung zum ersten Mal in der Zeiler Tuchangerhalle. „Weil das tägliche Brot früher nicht so selbstverständlich war und noch hoch geschätzt wurde, dankten die Menschen Gott für das Geschenk der Ernte, die ihre Lebensgrundlage bildete“, so Werner nach ihrer einleitenden Frage bei der Begrüßung. „Wir verschwenden in der heutigen Zeit kaum einen Gedanken mehr darüber, woher unsere Lebensmittel kommen. Die Regale in den Supermärkten sind gefüllt, man bekommt alles zu jeder Jahreszeit. Lebensmittel müssen gut und günstig sein“, mahnte Werner an das Bewusstsein vieler Menschen wie auch über die aktuelle Marktpreissituation vor allem bei Schweinefleisch und Milch, mit denen „auf Dauer kein Betrieb überleben kann. Unsere Bauern und ihre Familien produzieren nachhaltig, qualitativ gute und wertvolle Lebensmittel und müssen dafür auch einen gerechten Preis bekommen“, so die Kreisbäuerin.
Des Weiteren stellte Werner die Frage, wie viele Menschen beim Einkauf „auf regionale und saisonale Lebensmittel achten?“
Neben der Premiere in Zeil gab es auch ein Jubiläum zu feiern, denn der BBV feierte im September sein 70-jähriges Bestehen. Neben Unterhaltungen unter den Gästen, Speis und Trank wurde der Abend besonders dem Tanzen gewidmet. Die mittelfränkische Tanz- und Showband „Andorras“ um den Ebelsbacher Sänger Sebastian Wilhelm sorgte den ganzen Abend für eine volle Tanzfläche. Das facettenreiche Musikprogramm um internationale Tänze wie Rumba, Discofox, Cha Cha Cha, Tango und Walzer war ein Garant für sehenswerte Tanzschritte. Der Klassiker von Stephan Remmler „Vogel der Nacht“, der Schlagerhit „Du hast mich tausendmal belogen“ von Andrea Berg und „Something Stupid“ von Robbie Williams und Nicole Kidman für einen Tanz der Liebe durften dabei nicht fehlen. Der Bandgründer Norbert Leypold bewies sich nicht nur an seinem Keyboard und mit seiner Stimme, sondern hatte auch den einen oder anderen Witz für eine lockere Atmosphäre parat.
Dessen Musikerkollege Sebastian Wilhelm singt seit knapp vier Jahren in der Band und hat „immer wieder Freude und Spaß, dabei zu sein und das Publikum mit der musikalischen Leidenschaft zu begeistern“, so Wilhelm, der hauptberuflich als Bankkaufmann in Bamberg arbeitet.
Für eine Verschnaufpause sorgte die „Showtanzgarde Heubach“ aus Ebern unter der Leitung der Co-Trainerin Petra Büchner mit ihrem Motto „Back to the 80s“. Mit neonfarbigen Outfits und Tanzeinlagen auf kultige 80er-Songs katapultierten die Mädchen zwischen 16 und 26 Jahren die staunenden Gäste drei Jahrzehnte in die Vergangenheit.
Die Kreisbäuerin Cäcilie Werner zeigte sich wieder sehr zufrieden, weil der Erntedankball „sehr viele Menschen aus der Region zusammenbringt, um gemeinsam schöne und fröhliche Stunden zu erleben. Besonders die Musik und das Tanzen dürfen hier natürlich nicht fehlen.“