Dieser Tage versammelten sich die rund 40 Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Knetzgau zu einem Probenwochenende, um sich auf ihr bevorstehendes Frühjahrskonzert "Colors of Music" im Mai vorzubereiten.
Nach der gemeinsamen Probe am Freitagabend kamen die Musiker am Samstag in den verschiedenen Registern zusammen, um intensiv an den Konzertstücken zu arbeiten. Die Trennung von Holzinstrumenten, Saxofonen, hohem und tiefem Blech sowie Schlagwerk erlaubt, besonders auf die technischen Feinheiten der Instrumente einzugehen. Hierbei konnten die fachkundigen Dozenten den Musikern hilfreiche Tipps geben und diese gezielt fördern. Da der Musikverein dieses Jahr von mehr Dozenten unterstützt wurde, konnten die Registergruppen kleiner gehalten werden, was vor allem den Musikern zugutekam. So konnten schwierige Notenpassagen und Intonation intensiv geübt und verbessert werden.
Am Ende des Probenwochenendes fand eine weitere gemeinsame Probe statt, in der das Gelernte gleich umgesetzt und das Zusammenspiel verfeinert werden konnte. Durch das intensive Üben über den ganzen Tag konnte das gesamte Orchester gleich eine Verbesserung im Klang feststellen. Es wurde deutlich, dass sich die zielstrebige Arbeit am Wochenende gelohnt hat. Und auch menschlich war das Wochenende ein voller Erfolg: Neben der konzentrierten Arbeit gab es natürlich auch immer wieder Momente voller Lachen und Gemeinschaft, die den Zusammenhalt im Orchester stärken.
Das Frühjahrskonzert "Colors of Music" findet im Mai statt. Die bis dahin verbleibende Zeit nutzt das Orchester unter neuer Leitung von Daniel Ort, um das neu Erlernte umzusetzen und die Stücke zu perfektionieren. Schon jetzt verspricht das Konzert, ein musikalisches Highlight zu werden, in dem die Vielfalt und das Talent des Musikvereins Knetzgau zum Vorschein kommt.
Weitere Informationen unter www.mv-knetzgau.de
Von: Timo Schmalz (Presse- und Medienbeauftragter, Musikverein Knetzgau 1960 e. V.)
