"Ich liebe alle meine vier Kinder", hat Bundesverbraucherschutzminister Horst Seehofer (57) nach der Geburt seiner unehelichen Tochter gesagt. Was die Frauen betrifft, lässt er mit einem klaren Liebes-Bekenntnis auf sich warten. Wird er bei seiner Ehefrau Karin bleiben oder entscheidet er sich für seine 33-jährige Freundin Anette F., die aus dem Landkreis Schweinfurt stammt?
Anette F. ist eine bildhübsche dunkelhaarige Frau. Bilder von ihr sind allerdings rar. Eines ist jetzt wieder aufgetaucht: Auf der Homepage des CDU-Bundestagsabgeordneten, dessen Büroleiterin die Juristin ist.
Kurz nach Bekanntwerden von ihrem Verhältnis mit Seehofer und ihrer Schwangerschaft war das Bild aus dem Internet verschwunden. Und ein Berliner Rechtsanwaltsbüro hatte Mitte Januar der "Main-Post" unter Androhung presserechtlicher Schritte untersagt, die Identität von Anette F. zu lüften.
Die allerdings hat ihr Vater durch öffentliche Äußerungen längst erschlossen. Manches von dem, was man durch ihn nicht erfährt, ergibt sich beim Lesen einiger deutscher Zeitungen. Aber nicht alles ist im nachrichtlichen Zusammenhang wichtig. Hier ist das aufgeführt, was im Zusammenhang mit der Affäre des Ministers von öffentlichem Interesse scheint.
So äußerte sich der Vater, Rainer F., ehemaliger CSU-Bürgermeister einer Gemeinde im Landkreis Schweinfurt, mehrfach öffentlich kritisch über den Kindsvater seiner am 14. Juni geborenen Enkelin. Gegenüber der Münchner "Abendzeitung" empörte er sich: "Der große starke Horst macht nichts. Er lässt die Frau in Berlin zappeln. Und die in Ingolstadt. Bis heute hat er nicht gesagt, was er will."
Der "Berliner Morgenpost" verriet er am Montag, dass seine Tochter in etwa acht Wochen wieder arbeiten werde. "Anette will dem Kindsvater nicht auf der Tasche liegen. Sie ist immer unabhängig gewesen und will das auch bleiben."
Noch im Mutterschutz
Eine Arbeitskollegin von Anette F. im Abgeordnetenbüro erklärte am Dienstag auf unsere Anfrage, die Rechtsanwältin befinde sich derzeit im Mutterschutz, werde aber in einigen Wochen zurückerwartet. Die junge Frau hat ein Gymnasium in Unterfranken besucht, studierte und startete beruflich in einem Wirtschaftsbeirat der Union für Europa. 2002 übernahm sie ihre heutige Aufgabe.
Für Horst Seehofer hat sein außereheliches Engagement möglicherweise politische und berufliche Folgen. Seehofer will im September die Nachfolge von Edmund Stoiber als CSU-Parteivorsitzender antreten. Seit Wochen bekräftigen Seehofer und sein Konkurrent, Bayerns Wirtschaftsminister Erwin Huber, ihre Ambitionen auf diesen Posten.
Schlechte Chancen für Seehofer?
Jüngsten Umfrageergebnissen zufolge werden Seehofer allerdings die schlechteren Chancen eingeräumt, was wohl auch auf sein uneheliches Kind und seine noch ausstehende Entscheidung für die eine oder die andere Frau zurückzuführen ist. Auch Parteifreunde wenden sich angesichts mancher Negativschlagzeile von ihm ab. So titelte die "Bild"-Zeitung über Seehofers Besuch am Wochenbett: "Papa eiskalt".
Der "Berliner Morgenpost" zufolge waren Anettes Vater und ihre Mutter nach Berlin gefahren, um ihrer Tochter am Wochenbett beizustehen. "Es gab Komplikationen bei der Geburt. Unsere Tochter war sehr schwach auf den Beinen", verriet der Vater. Inzwischen gehe es Anette und ihrem Töchterchen gut.
Die Großeltern sind wieder daheim. Mit unserer Redaktion wollte Rainer F. am Dienstag nicht sprechen. Er habe sich über einen Berichterstatter "maßlos geärgert", der über die Bürgerversammlung in seinem Heimatort geschrieben hatte. So begründete er die Nachrichtensperre aus dem Hause F. gegenüber der Redaktion.