Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

ZEIL: Negative Vorurteile gilt es abzubauen

ZEIL

Negative Vorurteile gilt es abzubauen

    • |
    • |

    Die Klasse 8G der Mittelschule Zeil-Sand besuchte das Bayernstift Seniorenwohnzentrum in Haßfurt, um im Rahmen des Projekts „Pflege on tour“ den Alltag der Arbeit in einem Pflegeheim kennenzulernen.

    Die Schüler und Schülerinnen hatten nach einer Führung durchs Haus die Wahl zwischen verschiedenen Aktivitäten: Angeleitet vom Team rund um Pflegedienstleitung Yvonne Kurzeja, probierten sie sich an Blutdruck- und Blutzuckermessung, gaben sich gegenseitig Essen und Trinken oder begleiteten die mobile Küche in die Zimmer der Bewohner. Durch das Kochen am Bett wird auch Bewohnern, die ihr Zimmer nicht mehr verlassen können, ermöglicht, das Essen zu erriechen und so Appetit zu spüren.

    Auch sportliche Betätigung fehlte nicht: Die Schüler probierten sich an Übungen der Sturzprophylaxe aus, die genauso auch Senioren helfen, beweglich zu bleiben. Begleitend erhielten sie Informationen zu verschiedenen Krankheitsbildern und theoretischen Hintergründen.

    Von den Mitarbeitern der Einrichtung lernten die Jugendlichen aus erster Hand, was ein Job in der Pflege alles beinhaltet, und konnten sich so einen Überblick zu diesem Berufsfeld verschaffen.

    Es gibt immer mehr ältere Menschen in Deutschland. Gleichzeitig gibt es immer weniger junge Menschen, die Altenpflegeberufe erlernen wollen. Auch im Landkreis Haßberge gibt es zu wenige Pflegefachkräfte. Viele Schüler haben negative Vorurteile gegenüber Pflegeberufen und stellen sich den Beruf als anstrengend, unterbezahlt und unangenehm vor. Pflege on Tour versucht, Schülern diese Vorurteile zu nehmen, über das Berufsbild zu informieren und die praktische Arbeit sowie Ausbildungsmöglichkeiten vorzustellen. Hierfür haben sich das Projekt „Zukunftscoach“ des Landkreises, der Pflegestützpunkt und einige Pflegeheime im Landkreis zusammengetan. Bereits im vierten Schuljahr ermöglicht Pflege on Tour einen praxisnahen Einblick in Pflegeberufe.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden