Die Häuslebauer in Haßfurt und in den Stadtteilen dürfen sich freuen. Der Bauausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung grünes Licht für Neu-, Um- und Ausbauten gegeben. Außerdem wurde das Gremium über laufende Verfahren informiert. Marco Ruck und Robert Barth vom Baureferat warteten mit ausführlichen Details auf, um Klarheit über den einen oder anderen Antrag oder die eine oder andere Voranfrage zu erhalten.
Folgende Bauvoranfragen beziehungsweise Bauanträge wurden einstimmig abgesegnet: Achim Lausmann, Errichtung eines Einfamilienwohnhauses Im Wehrlein 8 in Haßfurt; Anna Fuchs und Alexander Körpert, Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Garage und Stellplatz im Osterfeld in Haßfurt; Nadine und Christian Wendland, Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Garage und Carport im Osterfeld in Haßfurt; Manfred Finster, Aufstockung der Scheune mit Einbau einer Wohnung im Ober- und Dachgeschoss, Anbau eines Balkons und einer Außentreppe sowie Anbau eines Wintergartens an das Wohnhaus in der Denkmalstraße 17 in Uchenhofen; Bianca und Alexander Mook, Umbau des Einfamilienwohnhauses zum Zweifamilienhaus mit Aufbau eines Satteldaches und Ausbau des Dachgeschosses sowie Anbau eines
Treppenhauses im Unteren Todtsberg in Haßfurt; Michael Schonunger, Aufstockung des Mehrfamilienwohnhauses mit Einbau von zwei Wohneinheiten in das Dachgeschoss, Errichtung von vier Dachgauben und zwei Zwerchgiebeln, Erweiterung der Balkonanlage sowie Neubau eines Garagengebäudes in der Brüder-Becker-Straße in Haßfurt; Herbert Stühler, Umbau der Scheune und der Garage mit Erweiterung des Grundrisses und Erneuerung der Dachstühle in der Wässernachstraße 20 in Wülflingen; Claudia und Patrick Göb, Neubau einer Garage und von Carports in der Wülflinger Straße in Haßfurt.
Und in den Räumen des ehemaligen dm-Drogeriemarktes Am Sterzelbach in Haßfurt siedelt sich ein Getränkemarkt an.
Informationen
Ferner informierte Bürgermeister Günther Werner über laufende Genehmigungsverfahren für folgende Bauanträge: Plan B GmbH & Co.
KG, Nutzungsänderung der Büro-, Verkaufs- und Praxisräume zu Wohnungen für Asylbewerber in der Oberen Vorstadt 9 in Haßfurt; Martin Fuß, Einrichtung eines Anbaus an das Wohnhaus in der Kolpingstraße 7 in Haßfurt; Area 50FUN GmbH, Errichtung von Werbeanlagen Am Sterzelbach 9 in Haßfurt; Caritasverband der Diözese Würzburg, Generalsanierung des Alten- und Pflegeheims St. Bruno mit Umgestaltung des Eingangsbereichs zu einem barrierefreien Bereich, Schaffung eines neuen Personaleingangs durch das Anbringen einer Außentreppe sowie Errichtung von Verbindungsneubauten in der Promenade 37 in Haßfurt.
Informationen gab es zudem zur Genehmigungsfreistellung für den Bauantrag von Michael und Jutta Karlein. Die beiden wollen ein neues Einfamilienwohnhaus mit Doppelcarport Im Trieb 12 in Oberhohenried errichten.
Wortmeldungen
Des Weiteren erkundigte sich Sven Schnös darüber, wer für die Pflege des Pflanzstreifens Am Schindanger in Unterhohenried zuständig sei. Und Joachim Schwarz bat um Überprüfung, ob es eine Möglichkeit gebe, zwischen der Wässernachhalle und dem Sportheim in Wülflingen eine Beleuchtung anzubringen.