Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

OBERAURACH: Neue Ideen für einen schöneren Friedhof in Dankenfeld

OBERAURACH

Neue Ideen für einen schöneren Friedhof in Dankenfeld

    • |
    • |
    Der Bau- und Umweltausschuss Oberaurach besichtigte den Friedhof in Dankenfeld und beschloss Erneuerungsmaßnahmen.
    Der Bau- und Umweltausschuss Oberaurach besichtigte den Friedhof in Dankenfeld und beschloss Erneuerungsmaßnahmen. Foto: Foto: Christian Licha

    In neuem Glanz soll der Friedhof in Dankenfeld erstrahlen. Dies beschloss am Donnerstag der Bau- und Umweltausschuss der Gemeinde Oberaurach bei einer Ortseinsicht in dem Gemeindeteil.

    Als nicht mehr zeitgemäß und auch vom Erscheinungsbild her nicht sehr schön empfanden die Ausschussmitglieder eine Abfallgrube, die durch den Bau eines Containerstellplatzes ersetzt werden soll. Diese haben sich schon in Fatschenbrunn und Kirchaich bewährt und Zuspruch in der Bevölkerung gefunden, erklärte Bürgermeister Thomas Sechser. In Dankenfeld soll eine Lösung mit Granitmauersteinen gefunden werden, die den Containerplatz begrenzen. Um die Zufahrt und den Container von der Holundergasse aus zu verdecken, wird ein Tor angebracht. Der Zugang sowie der Vorplatz der Leichenhalle, welcher derzeit asphaltiert ist, wird durch den Einbau eines gestalterischen Pflasterbelages neu hergestellt.

    Die alte und mittlerweile sehr unschöne Treppenanlage wird durch den Einbau von Granitblockstufen in Verbindung mit einem Mäuerchen aus Granitmauerstein ersetzt. Die beiden Baumstümpfe am Kreuz, die durch ihren starken Wurzeltrieb die Oberfläche zerstört haben, werden entfernt. Auch die vorhandenen Wasserentnahmestellen werden erneuert, wobei hier Granittröge zum Einsatz kommen, wie sie auch schon auf dem Friedhof in Trossenfurt stehen.

    Laut Schätzung der Bauverwaltung werden sich die Kosten auf rund 25 000 Euro belaufen. Der gemeindliche Bauhof wird mit der Umsetzung der Maßnahmen beauftragt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden