Die verschiedenen Schaukästen einiger Vereine aus Haßfurt, die am Oberen Turm der Stadt angebracht sind, geben kein schönes Bild mehr ab. Auch hat der Putz am Turm Schaden gelitten. Der Bau- und Umweltausschuss des Stadtrates Haßfurt beschloss deshalb, eine neue einheitliche Schaukastentafel vor dem Turm aufstellen und den Putz erneuern zu lassen. Die Tafel mit neuen, schmaleren und kleineren Schaukästen wird zehn bis 15 Zentimeter vor dem Turm errichtet, die Schaukästen werden vom FC, dem TV, dem Technischen Hilfswerk, dem Sportanglerverein und der VBW-Ballettgruppe "On Point" bezahlt und genutzt.
¤ Genehmigt hat der Ausschuss nun endgültig die Erweiterung der Wässernachhalle in Wülflingen mit einer Unterkellerung (wir berichteten).
¤ Nachdem gegen die Änderung des Bebauungsplanes "Nördlich der Bamberger Straße" für ein Grundstück in der Baumbühlstraße in Augsfeld keine Einwände vorgebracht wurden, kann der Stadtrat die geplante Änderung beschließen. Das betroffene Grundstück kann dann nach dem Willen des Bauherrn geteilt und zum einen mit fünf Reihenhäusern und zum anderen mit zwei Doppelhäusern bebaut werden.
¤ Genehmigt wurden - teilweise mit Auflagen - weiterhin folgende Bauanträge: der Neubau einer Garage mit Abstellraum durch die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Oberhohenried, der Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses in Augsfeld durch Anita und Hermann Herbold, die Sanierung eines Wohnhauses in Haßfurt durch Martina Eller, die Aufstockung des Fitness-Centers in der Philipp-Reis-Straße in Haßfurt durch Marion Kraus, die Errichtung eines Gartenzauns in Sailershausen durch Peter Weber, die Errichtung einer Holzlege in Unterhohenried durch Stefan Schnös, der Neubau eines Wohnhauses in Sylbach durch Martin Reichert, der Neubau eines weiteren Wohnhauses in Sylbach durch Roswitha Schneider, der Neubau eines Unterstellplatzes mit Abstellraum in Sylbach durch Dr. Rupert Altersberger, und der Neubau eines Wohnhauses in Prappach durch Alexander Krines.