Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

RAUHENEBRACH: Neuer Sanka steht in Rauhenebrach bereit

RAUHENEBRACH

Neuer Sanka steht in Rauhenebrach bereit

    • |
    • |
    Der neue Rettungswagen nimmt in Untersteinbach am Sonntag, 1. September, den Betrieb auf. An diesem Tag können Interessierte außerdem die ebenfalls neue Rettungswache des Arbeiter-Samariter-Bundes besuchen, in der vier neue Vollzeit-Arbeitsplätze entstehen.
    Der neue Rettungswagen nimmt in Untersteinbach am Sonntag, 1. September, den Betrieb auf. An diesem Tag können Interessierte außerdem die ebenfalls neue Rettungswache des Arbeiter-Samariter-Bundes besuchen, in der vier neue Vollzeit-Arbeitsplätze entstehen. Foto: Foto: Moritz Wohlrab

    Ab 1. September werden die Menschen in und um Untersteinbach notfallmedizinisch besser versorgt sein: Der Arbeiter-Samariter-Bund hat ab diesem Tag einen Rettungswagen in der Hauptstraße 2c stationiert, wie es in einer Pressemeldung heißt.

    Die Wache werde täglich von 8 bis 20 Uhr besetzt sein. Der ASB habe hierfür einen neuen Rettungswagen erhalten und schaffe an dem Standort vier neue Vollzeit-Arbeitsplätze. Zudem werde das Team von ehrenamtlichen Mitarbeitern unterstützt.

    Interessierte sind laut der Mitteilung am Sonntag, 1. September, in der Zeit von 11 bis 16 Uhr willkommen, sich ein Bild von dem neuen Rettungswagen zu machen. Auch weitere ASB-Blaulichtfahrzeuge können dort laut der Mitteilung besichtigt werden. Für Kinder stünden eine Rettungswagen-Hüpfburg sowie ein Glücksrad zur Verfügung. Die ASB-Experten beantworten zudem Fragen der Besucher.

    Angebot des ASB überzeugte

    Die Rettungswache war laut der Pressemitteilung nach einem Bedarfsgutachten des Innenministeriums vom Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) ausgeschrieben worden. Der ASB hatte sich mit seinem Angebot gegen die Mitbewerber durchgesetzt. (em)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden