Vor kurzem stand der Höhepunkt unseres Vereinsjahres, die Königsproklamation, an. Wie es zur Tradition gehört, wurden zunächst die amtierenden Majestäten zu Hause abgeholt. Anschließend ging es mit musikalischer Begleitung durch das Blasorchester Sand hoch auf den Hermannsberg ins Schützenhaus. Dort begrüßte Vorstand Wolfgang Krines die zahlreichen Vereinsmitglieder, ehe im Anschluss 2. Bgm. Julian Müller sowie der 2. Gauschützenmeister, Otto Iff, einige Grußworte sprachen.
Im Anschluss nahmen die beiden Vorstände zusammen mit Bgm. Müller und Gauvertreter Iff die Proklamation vor. Um die Spannung hochzuhalten, wurden zunächst die Gewinner der Ehrenscheiben bekannt gegeben. Die Ehrenscheibe der Auflageschützen gewann Ehrenmitglied Volkmar Schmitt. Bei der Ehrenscheibe der Freihandschützen war Christian Lorz am zielsichersten.
In diesem Jahr war die Teilnahme der Schülerschützen erfreulich hoch. So schossen in Summe zehn Kinder unter zwölf Jahren mit dem Lichtgewehr auf die Königsscheibe. Am zielsichersten war in diesem Jahr Fabienne Krines, die sich ganz knapp gegenüber dem Vizekönig Filipp Fontanilla durchsetzen konnte. Auch im Juniorenbereich war die Teilnehmerzahl, verglichen zum Vorjahr, doppelt so hoch. Den Titel der Jugendkönigin 2024 sicherte sich erstmals Lea-Maria Romani. Die große Teilnehmerzahl bei den Schülern und Jugendlichen ist auf die hervorragende Nachwuchsarbeit von Wolfgang Krines zurückzuführen. Hierfür gebührt ihm ein besonderer Dank. Im Bereich der Auflageschützen geht es bekanntlich immer sehr eng zur Sache, den besten Schuss gab Edgar Leisentritt ab, der sich somit Seniorenkönig 2024 nennen darf.
Nun wurde es ruhig im Schützenhaus, doch bevor es zum Höhepunkt des Abends kam, wurden Eva Krines zur Vizekönigin und Christian Lorz zum Vizekönig ernannt. Mit einer an Spannung kaum zu übertreffender Bekanntgabe kürte Wolfgang Krines dann Thomas Munke zum Schützenkönig und Gabi List zur Schützenkönigin 2024. Aufgabe der neuen Majestäten ist es, den SV Sand im kommenden Jahr auf öffentlichen Veranstaltungen zu repräsentieren. Im Anschluss an den offiziellen Teil ging es, zusammen mit dem BOS zum gemütlichen Teil des Abends über.
Von: Florian Linke (Schriftführer , SV Sand 1912)
