Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Oberaurach: Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen: Oberauracher wählen in Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand

Oberaurach

Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen: Oberauracher wählen in Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand

    • |
    • |
    Der neue Vorstand der Oberauracher Grünen (von links): Martin Hornung, Barbara Körpert, Christian Ruser (Bundestagskandidat), Julian Bayer, Anita Amend, Margit Pickel-Schmitt.
    Der neue Vorstand der Oberauracher Grünen (von links): Martin Hornung, Barbara Körpert, Christian Ruser (Bundestagskandidat), Julian Bayer, Anita Amend, Margit Pickel-Schmitt. Foto: Dr. Roland Baumann

    Vergangene Woche fand in Oberschleichach die Jahreshauptversammlung des Oberauracher Ortsverbands Bündnis 90/Die Grünen statt, bei der ein neuer Vorstand gewählt wurde, teilt der Ortsverband in einer Pressemitteilung mit, der folgende Informationen entnommen sind. Für die Vorstandswahl war auch Christian Ruser anwesend, Bundestagskandidat für den Wahlbezirk 247, zu dem die Landkreise Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und Haßberge gehören. 

    Ruser, der den Klimaschutz in den Mittelpunkt seines Wahlkampfes stellt, betonte, dass die Zusammenarbeit wichtig für den gemeinsamen Wahlkampf sei und die kommende Zeit Kreativität, Mut und Ideen fordere. Neben den geplanten Veranstaltungen für den Wahlkampf wurde auch über die Arbeit des Ortsverbands in den vergangenen Jahren, die Situation in den Kindergärten und den Bürgerbus gesprochen – und über zu verzeichnende Erfolge. 

    So hoben die aktuellen Ortssprecher Anita Amend und Roland Baumann hervor, dass der Oberauracher Ortsverband der zweitstärkste im Landkreis ist, die Partei seit dem Ampelbruch 11.000 neue Mitglieder verzeichnet und der Förderverein "Ukraine-Hilfe Oberaurach" EKG- und Ultraschallgeräte in das Kriegsgebiet liefern konnte. Baumann, der ebenfalls Vorsitzender des Fördervereins ist, bat, abgelaufene aber ungeöffnete Verbandspäckchen in der Postfiliale in Trossenfurt abzugeben.

    Dann wurde ein neuer Vorstand gewählt. Amend und Baumann traten aus persönlichen Gründen nicht mehr als Ortssprecher an und Beisitzerin Lisa Altenhöfer beendete ihre Tätigkeit aus beruflichen Gründen. Der neue Vorstand besteht nun aus den Sprechern Barbara Körpert und Julian Bayer, der Schriftführerin Anita Amend, der Beisitzerin Margit Pickel-Schmitt sowie Mario Pfaff und Martin Hornung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden