Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

THERES: Partei will die Zukunft der Gemeinde Theres grüner gestalten

THERES

Partei will die Zukunft der Gemeinde Theres grüner gestalten

    • |
    • |
    Sie führen den Grünen-Ortsverband in der Gemeinde Theres (von links): Christoph Appel, Lara Appel und Hans-Jürgen Traussneck. Mit im Bild: der designierte grüne Kandidat für die Landratswahl, Oliver Kunkel.
    Sie führen den Grünen-Ortsverband in der Gemeinde Theres (von links): Christoph Appel, Lara Appel und Hans-Jürgen Traussneck. Mit im Bild: der designierte grüne Kandidat für die Landratswahl, Oliver Kunkel. Foto: Foto: Matthias Lewin

    Sie hatten im Vorfeld mächtig Werbung gemacht und fanden offenbar viel Interesse: Rund 25 Bürger aus Theres und Umgebung sowie zahlreiche Grüne aus den Nachbargemeinden, Bundestagsabgeordnete Manuela Rottmann, Bezirksvorsitzende Simone Artz und Bezirksgeschäftsführer Volkhard Warmdt wohnten der Gründung des Grünen-Ortverbandes in Obertheres am Donnerstagabend bei. Darüber berichtet der Ortsverband in seiner ersten Pressemitteilung.

    Nachdem die Grünen in Theres mit derzeit drei Mitgliedern die erforderliche Mindestzahl für die Gründung eines Ortsverbandes aufweisen konnten, ging die Wahl des Vorstands letztlich auch schnell über die Bühne, heißt es in der Mitteilung. Erster Vorsitzender ist Christoph Appel, zweite Vorsitzende ist seine Tochter Lara und zum Schriftführer wurde Hans-Jürgen Traussneck gewählt. Mit Theres haben die Grünen im Landkreis Haßberge nach Knetzgau somit ihren zweiten Ortsverband, im Herbst soll in Oberaurach der dritte gegründet werden.

    Ansprechpartner vor Ort

    Christoph Appel stellte noch vor der Wahl heraus, wie wichtig es sei, als Ansprechpartner vor Ort zu sein. Er hoffe auf engagierte und motivierte Bürgerinnen und Bürger, „um die Zukunft in Theres grüner zu gestalten“, sagte er laut der Mitteilung des neuen Ortsverbands.

    Für Manuela Rottmann bedeutet die Gründung des Ortsverbandes Theres nichts anderes, als dass sich vor Ort Bürger zusammenschließen, die „sich selbst für die Demokratie verantwortlich fühlen“. Es sei wichtig, auch in den Kommunen „für die Regeln des Anstands und für die Demokratie zu kämpfen. Jeder, der diesen Schritt geht, kann stolz auf sich sein“, sagte die Bundestagsabgeordnete aus Hammelburg.

    Rottmann warb gleichzeitig dafür, sich bei den Kommunalwahlen im kommenden Jahr zur Verfügung zu stellen: „Wenn man vor Ort im Gemeinderat aktiv ist, sieht man die Konsequenzen seines Handelns. Und: Auch die großen Fragen, beispielsweise der Klimawandel, entscheiden sich 2020 vor Ort, in der Stadt, in der Gemeinde“, forderte sie laut der Mitteilung die Anwesenden dazu auf, sich einzumischen und selbst aktiv zu werden.

    Kunkels Konzept

    Sein Gemeinschaftsprojekt „Heimat.“ stellte anschließend Oliver Kunkel, designierter grüner Kandidat für die Landratswahl, vor. Er erhoffe sich, dass es gelinge, das „Verlassen auf das repräsentative System“ aufzubrechen. „Politik muss sich wieder rekommunalisieren“, sagte Kunkel, der sein Konzept, seine Vision, in den kommenden Wochen und Monaten in zahlreichen Begegnungen mit den Bürgern erläutern will. (em)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden