Man kann es als einen Glücksfall bezeichnen, so Bürgermeister Bernd Fischer, dass in der Gemeinde Riedbach seit Wochenbeginn Jasmin Amend als staatlich geprüfte Podologin mit Kassenzulassung ihre medizinische Fußpflegepraxis „Fuss-Zeh“ im Ortsteil Kleinsteinach eröffnet.
Beim offiziellen Pressetermin stellte Jasmin Amend ihre Praxisräume vor und Bürgermeister Fischer gratulierte zur Neueröffnung.
Die vom Vorbesitzer als technisches Büro genutzte Immobilie stand zum Verkauf und so zog Jasmin Amend zusammen mit ihrem Lebensgefährten Armin Heide, der nach seiner Bundeswehrzeit in Volkach nun als Fahrschulinhaber in Haßfurt tätig ist, im vergangenen Jahr von Zeil in den Riedbacher Ortsteil.
Damit hat ein langer Weg bis zum Ziel der Selbstständigkeit für Jasmin Amend seinen Abschluss gefunden. Die aus Lohr am Main stammende gelernte Automobilkauffrau verpflichtete sich danach für zwölf Jahre als Zeitsoldatin bei der Bundeswehr. Im Standort Hammelburg war sie seinerzeit die erste Fahrlehrerin für Panzer in der Bundesrepublik. Über den Berufsförderungsdienst (BFD) konnte sie nach dem Ausscheiden beim Bund dann zur Berufseingliederung ins Zivilleben ihren Wunsch verwirklichen, etwas völlig anderes zu machen.
Bislang arbeitete sie als mobile Fußpflegerin und machte eine zwei Jahre lange Ausbildung mit 1000 Stunden Praktikum in Bamberg um sich für die staatliche Prüfung als Podologin (medizinische Fußpflege) mit Kassenzulassung zu qualifizieren. Eine jährliche Fortbildungspflicht schließt sich für sie als staatlich examinierte Podologin an.
Das Leistungsangebot in der Praxis der staatlich anerkannten Podologin in Kleinsteinach „Am Linsenviertel 3“ umfasst neben der klassischen medizinischen Fußpflege auch podologische Komplexbehandlung, Teil-, Warzen-, Orthosen- und Spangenbehandlung, Druckschutz und Nagelprothetik. Infos: Tel. (0 95 26) 98 13 68 und im Internet: www.fuss-zeh.de