Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Maroldsweisach: Praising-People-Konzerte in Maroldsweisach und Knetzgau im November 2024

Maroldsweisach

Praising-People-Konzerte in Maroldsweisach und Knetzgau im November 2024

    • |
    • |

    Praising People (PP), der Chor und die Band der Kirchengemeinde Eyrichshof/Fischbach, präsentieren sich im November 2024 mit zwei Konzerten dem Publikum. Dabei stellen die Sängerinnen und Sänger zunächst im nördlichen Landkreis in Maroldsweisach das Ergebnis ihres musikalischen Arbeitens der Öffentlichkeit vor. Im Anschluss daran führt der Weg in das Maintal nach Knetzgau, heißt es in einer Pressemitteilung von Praising People, der folgende Informationen entnommen wurden.  

    Den Anfang der Konzertreihe bildete bereits im Oktober 2023 ein Auftaktkonzert in der Heimatkirche Ebern/Fischbach. Wie vom Publikum seit über 25 Jahren geschätzt, erklang ein beeindruckender Mix aus altbekannten Stücken sowie neuen Klängen. In Erarbeitung der aktuellen Konzertreise wagte sich der Chor an das Einstudieren neuer, teilweise durch den Chorleiter Bernd Schmidt aufwendig gestalteter Gesangsliteratur, welche die Besucher der vollbesetzten Kirche begeisterten.

    Nach über einem Jahr der Vorbereitung, Neuorientierung und des intensiven Übens ist es jetzt wieder so weit. "Praising People" geben im November 2024 zwei Konzerte im Landkreis Haßberge, am 2. November in Maroldsweisach in der evangelischen Kirche und am 9. November in Knetzgau in der katholischen Kirche, Beginn ist jeweils um 19 Uhr. Die Konzertbesucher erwartet ein Feuerwerk geistlich-kirchlicher Musik, vielstimmig vorgetragen und mit zahlreichen Überraschungsmomenten versehen.

    All jene, die PP schon einmal live erlebt haben, kennen die Intensität, das Mitreißende, den Impuls, der von der Musik und dem Enthusiasmus der Lieder sowie des Chores ausgeht und zum Mitsingen und Swingen geradezu unwiderstehlich einlädt. Seit 1998 besteht die Grundlage des Chores und der Band in der Begeisterung für Glauben und dessen Ausdruck in der entsprechenden Musik. Dieser Funke der Begeisterung soll durch die Spirituals, Gospels, modern arrangierten Kirchenliedern sowie Stücken geistlich-religiösen Hintergrundes, wie Rockopern und Musicals auf Besucher übertragen und weitergegeben werden. Der Eintritt ist frei. Spenden werden erbeten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden