(vm) Der Nordbayerische Musikbund (NBMB) veranstaltet am Samstag, 20. November, um 19 Uhr, in der Stadthalle Haßfurt ein Konzert mit dem Polizeiorchester Bayern zu Gunsten des Weißen Rings, der bundesweit tätigen Opferschutzhilfsorganisation. Einlass in die Stadthalle ab 18 Uhr. Die Schirmherrschaft hat Rudi Eck, Bürgermeister der Stadt Haßfurt, übernommen.
Das Polizeiorchester Bayern ist das einzige professionelle Blasorchester der Polizei in Bayern. Von der Landeshauptstadt München aus werden Konzertveranstaltungen in ganz Bayern und im benachbarten Ausland bestritten. Hinzu kommen Auftritte beim Fernsehen sowie CD- und Rundfunkaufnahmen.
45 Berufsmusiker des Orchesters haben ein Musikstudium an einer Musikhochschule oder einem Konservatorium absolviert. Neben repräsentativen und hoheitlichen Aufgaben des Freistaates Bayern erfüllt das Orchester den Auftrag der Imagepflege und der Nachwuchswerbung für die Polizei. Diesen Funktionen wird das Orchester gerecht, indem durch hohe Qualität der musikalischen Darbietungen ein breites Publikum angesprochen und begeistert wird.
Das Repertoire des Polizeiorchesters ist umfangreich und bietet im Rahmen der symphonischen Blasmusik originale Kompositionen und Bearbeitungen von Ouvertüren, Märschen und Opernrepertoires. Das Polizeiorchester hat sich zum Ziel gesetzt, das Publikum mit besonderen Arrangements und Kompositionen für einige Stunden dem Alltag zu entreißen und es in die fantastische Welt der Musik einzuführen. Im Rahmen dieser Zielsetzung sieht sich das Orchester auch als Bindeglied zwischen der Bevölkerung und der Polizei.
Der Weiße Ring, dem der Erlös des Benefizkonzertes zufließen wird, hilft Opfern von Straf- und Gewalttaten durch menschlichen Beistand, Begleitung zu Terminen zur Polizei, Staatsanwaltschaft und zum Gericht, gibt Hilfestellung im Umgang mit Behörden, vermittelt Hilfen anderer Organisationen, unterstützt finanziell bei materiellen Notlagen nach einer Straftat, gibt Beratungsschecks für Anwälte und psychotraumatische Erstberatung, übernimmt Anwaltskosten zur Wahrung der Rechte der Opfer. Bundesweit gibt es 420 Außenstellen. Im Landkreis Haßberge arbeitet Helmut Will als Außenstellenleiter mit drei Mitarbeiterinnen für Opfer im Landkreis.
Vorverkaufskarten zu zehn Euro gibt es in Ebern (Leseinsel, Kapellenstraße 30), in Hofheim (Buchhandlung Hofmann, Bahnhofstraße 8), in Königsberg (Postagentur, Eduard-Lingl-Straße 13), in Zeil (Poststelle, Gröbera 2) und in Eltmann (Ritz-Eltmann, Marktplatz 7).