Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Hohnhausen: Raiffeisenbank finanziert Defibrillator für Hohnhausen

Hohnhausen

Raiffeisenbank finanziert Defibrillator für Hohnhausen

    • |
    • |
    Übergabe des Defibrillators an die Feuerwehr Hohnhausen (von links): Feuerwehr-Vorsitzender Maximilian Schauer, Kundenbetreuer Stefan Batz von der Raiffeisenbank Lichtenfels-Ebern, Feuerwehr-Schriftführer Felix Schorn und Kommandant Jan Brandenburger.
    Übergabe des Defibrillators an die Feuerwehr Hohnhausen (von links): Feuerwehr-Vorsitzender Maximilian Schauer, Kundenbetreuer Stefan Batz von der Raiffeisenbank Lichtenfels-Ebern, Feuerwehr-Schriftführer Felix Schorn und Kommandant Jan Brandenburger. Foto: Simon Albrecht

    Einen regelrechten Boom an aktiven Mitgliedern hat die Feuerwehr im Burgpreppacher Ortsteil Hohnhausen in den vergangenen zwei Jahren erlebt. Kommandant Jan Brandenburger und der Vorsitzende des Feuerwehrvereins, Maximilian Schauer, freuen sich gleichermaßen über diesen Zuwachs. Sie sind vor allem stolz, dass auch schon Frauen in der Wehr aktiv sind, berichtet die Wehr in einer Pressemitteilung. Dieser sind die folgenden Informationen entnommen.

    Angefangen habe der Boom vor zwei Jahren mit dem Kauf eines Feuerwehrautos, das neben der Standardausrüstung einen Wassertank mit 600 Litern beinhaltet, und mit der Gründung eines Feuerwehrvereins vor einem Jahr, berichtet Schauer.

    Jetzt meldet die Feuerwehr Hohnhausen eine weitere Neuigkeit. Am Feuerwehrhaus wurde ein öffentlich zugänglicher Defibrillator installiert. Er wurde der Wehr von der Raiffeisenbank Lichtenfels-Ebern spendiert. Bei der offiziellen Übergabe dankten Vorsitzender Schauer und Kommandant Brandenburger Kundenbetreuer Stefan Batz von der Geschäftsstelle der Bank in Burgpreppach für die Spende.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden