Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Ermershausen: Rebellendorf in den Haßbergen: Drei Ermershäuser erzählen vom Widerstand gegen den Staat

Ermershausen

Rebellendorf in den Haßbergen: Drei Ermershäuser erzählen vom Widerstand gegen den Staat

    • |
    • |
    Nach der Polizeiaktion in Ermershausen am 19. Mai 1978 gingen die Bürger der Gemeinde auf die Barrikaden. Heute ist das einstige Rebellendorf "Ort der Demokratie in Bayern".
    Nach der Polizeiaktion in Ermershausen am 19. Mai 1978 gingen die Bürger der Gemeinde auf die Barrikaden. Heute ist das einstige Rebellendorf "Ort der Demokratie in Bayern". Foto: Archiv Gemeinde Ermershausen

    Geschichte wird von den Siegern geschrieben, heißt es. Und die Ermershäuser zählen zu den Siegern. Sie nahmen ihr Schicksal selbst in die Hand und lehnten sich auf gegen den bayerischen Staat, als ihr eigenständiger Ort im Zuge der bayerischen Gebietsreform in den 1970-er Jahren Teil der Marktgemeinde Maroldsweisach wurde. Trauriger Höhepunkt war die Nacht zum 19. Mai 1978. Hochgerüstete Hundertschaften umstellten damals das Rathaus in Ermershausen und schafften die zurückgehaltenen Gemeindeakten aus der Kanzlei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden