(sc) „Reha in vertrauter Umgebung“ – unter diesem Motto haben sich die Türen des ersten ambulanten Reha-Zentrums im Landkreis Haßberge in der Industriestraße 15 in Hofheim geöffnet. Lange hatte Inhaber Thomas Schober auf diesen Tag gewartet, wie er bei der Eröffnungsfeier berichtete.
Eigentlich hatte die Eröffnung schon vor einigen Monaten über die Bühne gehen sollen, so Schober. Doch erst am 1. Juli dieses Jahres traf die letzte Zulassung für alle Leistungsträger (unter anderem Krankenkassen und Rentenversicherer) bei ihm ein, informierte der Geschäftsführer. Mit Stolz sagte er: „Mit dieser Zulassung sind wir das erste ambulante Rehazentrum im Landkreis Haßberge.“
Im Jahr 2000 hatte Schober in der Hofheimer Industriestraße seine Praxis „Schmerz-Weg“ für Krankengymnastik eröffnet. Daraus wurde das Therapiezentrum. Nach großen Umbauarbeiten ist Schober sichtlich stolz auf das Ergebnis: Ein ambulantes Reha-Zentrum, in dem Krankheitsbilder aus den Bereichen Orthopädie und Neurologie behandelt werden.
Auf einer barrierefreien Therapiefläche von 1000 Quadratmetern gibt es modernste therapeutische Möglichkeiten sowie ein qualifiziertes Team von 24 Mitarbeitern, so Schober. Die technische Ausstattung sowie aktuelle Therapie- und Trainingsmethoden würden optimale Behandlungsergebnisse bei der Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit bringen.
Schober ist sich sicher, dass das Konzept des ambulanten Rehazentrums tragfähig ist für die Zukunft. Das Konzept der „Ambulanten Reha“ erläuterte dann der Chefarzt des neuen Reha-Zentrums, Dr. Peter Bödefeld. Die Patienten könnten zu Hause in ihrer vertrauten Umgebung wohnen bleiben und kämen lediglich für etwa fünf Stunden ins Zentrum, um die nötigen Behandlungen zu erfahren. So würden den Trägern der Reha-Maßnahmen Kosten erspart. Im Reha-Zentrum erhielten die Patienten auch eine warme Mahlzeit.
Glückwünsche zur Eröffnung überbrachten Robert Willinger (Regionalleiter des Bankhauses Max Flessa KG) und Bürgermeister Wolfgang Borst (sowohl im Namen der Stadt Hofheim als auch für den Landkreis Haßberge). Sie waren sich einig, dass sich Schober mit diesem Reha-Zentrum eine tolle Existenz aufgebaut habe und der geschäftliche Erfolg sich mit Sicherheit einstellen werde.
Hans Hahn stellte in einem Vortrag die Möglichkeiten der Physiotherapie vor. Melanie Strohschön gab einen Einblick in die Osteopathie. Und Ergotherapeutin Julia Seufert beleuchtete ihr Spezialgebiet.
Bei einem Tag der offenen Tür kann sich die Bevölkerung am Sonntag, 23. Oktober, über das ambulante Reha-Zentrum informieren.