Es ist wieder soweit. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Denn bereits zum siebten Mal in Folge trifft sich die internationale Rockabilly-Szene beim weltweit bekannten Festival „Get Rhythm – Go Wild“ (GRWG) vom 10. bis zum 12. August in Ebelsbach/Eltmann.
Die GRWG-Veranstalter haben erneut keine Kosten gescheut, um die Fans von Rock‘n Roll und Rhythm & Blues mit Livemusik, DJ-Musik und einem bunten Programm in den Bann der 1950er- und 1960er-Jahren ziehen.
Los geht es mit der Preparty am Donnerstag ab 20 Uhr in der Musikkneipe Eltmann. Die Band „The Booze Bombs“ aus dem Schwarzwald wird die siebte Auflage mit Rock‘n Roll und Pop einläuten. Für eine „bebende“ Tanzfläche sorgen wohl auch die Festival-DJs, die am gesamten Wochenende auflegen werden. Neben DJ Mike aus Ebelsbach geben sich DJane Silvia aus Stuttgart, DJ Mauro Get Rhythm aus Mailand, DJ Wildcat Udo aus Berlin und DJ Little Boy Blue aus Zürich die Ehre.
Exklusive Shows
Die beiden Hauptabende am Freitag und am Samstag (Beginn jeweils um 20 Uhr) werden im Bürgersaal Ebelsbach zelebriert. Die Buchung von Bands vom US-amerikanischen Plattenlabel „Wild Records“ ist schon Tradition bei den GRGW-Veranstaltern. Gespannt darf man diesmal sein auf eine der wenigen exklusiven Shows der diesjährigen Europa-Tour von „Chuy & the Bobcats“ aus Mexiko sowie von „Omar Romero“ aus Los Angeles, die dem Namen ihrer Plattenfirma mit wildem Rock‘n Roll alle Ehre machen.
Aus Stockholm kommen „The Domestic Bumblebees“ auf die unterfränkische Bühne, die ihren druckvollen Rock‘n Roll mit gigantischen Blues-Elementen verfeinern. Auf allen Kontinenten der Welt spielte schon „Pat Capocci“ aus Sydney.
Und der charismatische „Marcel Bontempi“ aus Kassel beherrschte bereits die Bühne auf der GRWG-Preparty von 2013. Seine 1960er-Rock‘n-Roll-Hits über Hexen, Spinnen, Frösche und kopfloser Reiter sind weltweite Markenzeichen. Unterstützung bekommt der Nordhesse von „Ira Lee“ und von der Ebelsbacher Formation „Rhythm Rockets“ um Basti Rottmann (Gitarre), Marco Mass (Kontrabass) und Stefan Dürrbeck (Schlagzeug).
Jive-Workshop
Schnell etabliert hat sich die junge Band „Hoodoo Tones“ aus dem französischen Lille. Sie gibt dem klassischen Rockabilly frische und neue Ansätze.
Das pausenlose Musikerlebnis im Bürgersaal wird mit einer Cocktail-Bar, mit einem Shopping-Areal, Tattookünstlern und Herrenfriseuren bereichert. Das hauseigene Diner beschert amerikanische Leckereien, darunter klassische Burger, Pulled Pork und vegetarische Wraps.
Für Festivalkarteninhaber gibt es wieder ein Schmankerl, nämlich einen kostenlosen Jive-Workshop. Der Tanzkurs findet am Freitag und am Samstag jeweils von 18.30 bis 20 Uhr im Bürgersaal mit dem erfahrenen Tanz-Duo Lisa und Hannes aus Nürnberg statt. Und nicht vergessen werden darf der „Pre-60‘s Criuse“ (powered by „Rockabilly Racing Garage Zirndorf“).
Treffpunkt für die Oldtimerfahrt am Samstag ist der Parkplatz vom Bürgersaal, die Motoren werden um 12 Uhr gestartet. Nach einer Tour durch den Heimatkreis ist das Ziel der Sternfahrt die Vintage-Poolparty mit Flohmarkt (Originalsachen aus den 1950er- und 1960er-Jahren), DJ-Musik und Herrenfriseureinsatz im Freibad Eltmann (von 13 bis 17 Uhr).
Genaue Informationen über das gesamte Festival mit einem ausführlichen Zeitplan gibt es auf der Internetseite getrhythm-gowild.com und auf facebook. Karten können noch an der Abendkasse gekauft werden.