Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Königsberg: Rosenmesse in Königsberg: 500 Freikarten für die Königsberger

Königsberg

Rosenmesse in Königsberg: 500 Freikarten für die Königsberger

    • |
    • |
    Viele unterschiedliche Rosen, aber auch viele andere blühende Pflanzen, werden auf der Messe angeboten - wie hier im Jahr 2022.
    Viele unterschiedliche Rosen, aber auch viele andere blühende Pflanzen, werden auf der Messe angeboten - wie hier im Jahr 2022. Foto: Gerold Snater

    Drei Wochen nach Pfingsten findet in Königsberg die diesjährige Rosenmesse statt. Am 17. und 18. Juni wird auf dem Schlossberg wieder das fast schon zur Tradition gewordene Ereignis stattfinden.

    Der Vorverkauf dafür hat schon bei Blumen Elisabeth begonnen. Auch 500 Freikarten für die Bevölkerung wurden im Rathaus abgegeben, die dort ab dem 31. Mai im Zimmer Nr.1  persönlich abgeholt werden können. Pro Haushalt gibt es zwei Eintrittskarten. Reservierungen für Nachbarn, Freunde und Bekannte sind nicht möglich.

    Die Fränkischen Rohrwerke stellen die Parkplätze für die Veranstaltung zur Verfügung. Von dort aus gibt es auch einen Shuttlebus zur Rosenmesse. Die Eintrittsgelder sind gleich geblieben. Der Eintitt kostet 8,50 Euro pro Person. Kinder bis 16 Jahre haben freien Eintritt. Allerdings wurde eine Parkgebühr von zwei Euro pro Fahrzeug und für die Shuttlebenutzung einen Euro pro Person (Kinder auch hier bis 16 Jahre frei) für Hin- und Rückfahrt eingeführt, um den hohen Preissteigerungen in allen Bereichen gerecht werden zu können.

    Auf dem Marktplatz wird es Kaffee und Kuchen vor der Metzgerei Stadler geben und auch der Kunsthandwerkerhof hat unter neuer Führung geöffnet. Auch ZwergRiese am Salzmarkt wird sich engagieren und Herr Nerowski öffnet sein Atelier, sodass sich die Einkehr im Städtchen auf dem Rückweg anbietet. 

    Auf der Rosenmesse bieten außerdem verschiedene Gärtner ihre Waren auch, auch Kunsthandwerker präsentieren ihre Arbeit. Livemusik gibt es in diesem Jahr nicht nur von Linda Trillhaase sondern auch von Papa Legba's Blues Lounge.

    Außerdem gibt es auch wieder die plastikfreie Zone. Besucherinnen und Besucher können Einkaufstaschen, Körbe und Klappkisten mitnehmen. Das Pflanzentaxi garantiert einen Einkauf ohne Schleppen. Das Rosenmesse-Team bringt mit dem Pflanzentaxi die Einkäufe für einen Unkostenbeitrag direkt vom Marktstand zum Depot im Messegelände - oder ganz bis zum Außendepot am Großparkplatz der Fränkischen Rohrwerke. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden