Die Bücherei der Gemeinde Knetzgau ist Anfang März in die neugestalteten Räume an der Dreiberg-Schule Knetzgau umgezogen. Dies nahm Bürgermeister Stefan Paulus zum Anlass, um im Rahmen einer kleinen Feierstunde die Räume offiziell ihrer Bestimmung zu übergeben.
Mitte der 90er Jahre war die Bücherei in die Räume der Volksschule umgezogen, was damals schon eine spürbare Verbesserung bedeutete. Doch nach mehr als 20 Jahren war der Raum ungeeignet und auch nicht mehr zeitgemäß. „Es mangelte an Platz für Veranstaltungen, wie für Lesungen oder für entsprechende Rückzugsräume, um sich in einem Buch einzulesen“, erinnerte Paulus.
Dies gehört nun der Vergangenheit an. Dank der Kreativität der beiden Innenarchitektinnen Franziska Stützlein und Lidwinia Barthelmes von Baur-Consult wurden die bestehenden Räume der Bücherei modernisiert und zeitgemäß gestaltet. Dafür wurde der Raum entkernt, neue Decken eingezogen und ein neuer Boden verlegt. Nicht nur das neue Mobiliar sondern auch den Außenbereich bezeichnete Paulus als äußerst gelungen. Die Kosten für die Neugestaltung belaufen sich auf rund 100 000 Euro.
In diesem Zusammenhang dankte der Bürgermeister seinen Eltern Waltrud und Franz Paulus, die über 40 Jahre der Bücherei Knetzgau ihren Stempel aufgedrückt hatten. Aber auch Bianka Raab und Denise Dippold galt ein besonderer Dank, die vor knapp vier Jahren die Leitung der Bücherei übernommen haben. „Das Interesse an den neuen Räumen ist groß“, erklärte Bianka Raab. Erfreulicherweise konnten in dieser Zeit schon mehrere Neuanmeldungen verbucht werden.
Die Bücherei war während der Schulsanierung zwei Jahre lang mit längeren Schließzeiten in den Geschäftsräumen des ehemaligen SAM am alten Rathausplatz in Knetzgau untergebracht. Deshalb dankte das Gemeindeoberhaupt auch den Lesern für das Verständnis und die Kooperation während der Zeit der Auslagerung sowie den Helfern, die bei den Umzügen tatkräftig mithalfen. Der Regierung von Unterfranken für die Förderung und Anerkennung des Bedarfs galt ebenso ein Dank wie der Dreiberg-Schule Knetzgau mit der neuen Rektorin Antje Schorn. In regelmäßigen Abständen besuchen die Schulklassen während des Unterrichts mit ihren Lehrkräften die Bücherei.
Die Bücherei der Gemeinde Knetzgau kooperiert über das landkreisweite Model MÖWE in Büchereifragen mit dem Bibliothekszentrum in Haßfurt, den Büchereien in Zeil, Hofheim, Ebern und Untermerzbach, deren Vertreter größtenteils der Feierstunde beiwohnten.