(sc) Einmal im Jahr haben Rektor Herbert Holzmann und die Lehrer an der Jacob-Curio-Realschule nichts zu melden. Da regieren die Absolventen. So war es auch am Mittwochvormittag. Die Schultüren waren versperrt, dafür hatten die zwei zehnten Klassen im Pausenhof eine Bühne und zahlreiche Sitzplätze aufgebaut. Die Klassen 5 bis 9 profitierten wieder am meisten von der Aktion. Nicht nur des Spaßes wegen, der ihnen in den ersten vier Schulstunden garantiert war, sondern es ging auch um die letzten zwei Schulstunden. Und da die Schüler bei den Aufgaben, die ihnen die Absolventen stellten, den Lehrern überlegen waren, gab es in den letzten zwei Stunden schulfrei. Es hatte sich zunächst hingezogen, bis es endlich losgehen konnte. Die Lehrer erschienen nur nach und nach, Rektor Holzmann kam erst nach lauten Rufen mit fast einer halben Stunde Verspätung. Sofort wurde „Hugh“ Holzmann in einen Bademantel gesteckt und mit einer überdimensionalen Fernbedienung ausgerüstet in einem Sessel vor einem Bildschirm aus Pappe platziert. Er konnte zwischen „MTV“ und „Viva“ zappen. Und so landete er dann zum Beispiel bei „Shibuya“ und die ausgesuchten Lehrer und Schüler mussten ihre Gesangskünste unter Beweis stellen. Weiter ging es zu „I bet you will“, wo es um Schnelligkeit ging oder zu „Life of ryan“, wo verschiedene Parcours bewältigt werden mussten. Im „Viva-Liederladen“ mussten Musiktitel erkannt werden. Klar, dass hier die Schüler punkteten. Beim Endstand von 5:3 konnten sie dann jubelnd vorzeitig nach Hause rennen.
HOFHEIM